You are here:
Saftige Lohnerhöhung bei Edeka Getränkehersteller Sonnländer


Nach einem zehnstündigen Verhandlungsmarathon bei Sonnländer hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) einen vorwärtsweisenden Tarifabschluss beim Edeka-Getränkehersteller Sonnländer erzielt. Danach steigen die Löhne und Gehälter der Beschäftigten rückwirkend zum 1. März 2025 um 276 Euro. Weitere Erhöhungen folgen zum 01. März 2026 um 140 Euro und zum 1.Oktober 2026 um 135 Euro. Insgesamt bedeutet das ein Lohnplus von 551 Euro bis Oktober 2026. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten.
„Wir reißen die Lohnmauer ein! Dieser Abschluss zeigt, was möglich ist, wenn Beschäftigte sich in den Betrieben organisieren und gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen stark machen. Wir ermutigen Beschäftigte und andere Betriebe sich auf den Weg zu machen. Es lohnt sich!“, sagt Olaf Klenke, Verhandlungsführer der NGG Ost.
Die NGG setzt sich seit Jahren mit ihrer Kampagne Lohnmauer einreißen für bessere Löhne im Osten und in der Branche ein und konnte bereits in zahlreiches Betrieben Erfolge erzielen. Die nächste Tarifverhandlung steht bei Bautzner Senf an – dort erwarten die Beschäftigten ebenfalls einen großen Lohnsprung.
Hintergrund
Bei Sonnländer in Rötha, mit Außenlager in Borna, sind rund 150 Beschäftigte tätig. Sie produzieren Fruchtsäfte, -nektare und fruchtsafthaltige Getränke für den EDEKAVerbund, darunter auch die bekannte Traditionsmarke „Albi“.

Gemeinsam noch stärker
Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.
Deine NGG im Landesbezirk Ost
Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: