Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Meldungen

Aktuelle Infos zu Tarif, Branchen und Politik

Abonniere jetzt den WhatsApp-Kanal der NGG Ost!

WhatsApp-Kanal

Aktuelle Meldungen aus dem NGG-Landesbezirk Ost

  • NGG Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

    Allein Ostdeutschland schiebt 206 Millionen Überstunden – viele zum Nulltarif

    Announcement 27.08.2025

    Rund 206 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr in Ostdeutschland zusätzlich gearbeitet. Davon 110 Millionen Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Allein in Hotels und Gaststätten in Ostdeutschland leisteten Köche, Kellnerinnen, Barkeeper & Co. im vergangenen Jahr rund 4,4 Millionen Überstunden. „Berechnet man für die ‚Überstunden zum Null-Tarif‘ nur den gesetzlichen Mindestlohn, dann kommt dabei eine Summe von rund 28,8 Millionen Euro heraus. So hoch war also mindestens das ‚Lohn-Geschenk‘. Die Gewerkschaft warnt: Der Überstundenberg dürfte demnächst noch größer werden. Grund seien Pläne der Bundesregierung, die Arbeitszeit neu zu regeln: „Schwarz-Rot will eine wöchentliche Höchstarbeitszeit und den 8-Stunden-Tag abschaffen. Betriebe könnten von ihren Beschäftigten dann verlangen, auch zehn, elf oder in der Spitze sogar 12 Stunden und 15 Minuten pro Tag zu arbeiten.“

  • Tarifabschluss Brauindustrie Sachsen-Thüringen

    Stundenlöhne steigen zwischen 5,9 % und 7,7%

    Announcement 22.08.2025

    Nach durchgehend zweiwöchigem Streik in den Brauereien ist der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für die Beschäftigten des Tarifgebietes Sachsen-Thüringen ein Tarifabschluss gelungen. Je nach Betrieb steigen die Stundenlöhne zwischen 5,9% und 7,7%.

  • Braustreik Sachsen auf Thüringen ausgeweitet

    Jetzt auch Arbeitsniederlegung bei Köstritzer Schwarzbierbrauerei

    Announcement 18.08.2025

    Nach der ergebnislosen Tarifverhandlung schwappt der Braustreik von Sachsen nach Thüringen. Erstmals standen die Kessel und Abfüllanlagen in der Köstritzer Schwarzbierbrauerei (Bitburger Gruppe) still. Trotz Einschüchterungen seitens der Geschäftsführung legte die komplette Frühschicht die Arbeit nieder. In Sachsen legten erneut die Beschäftigten aller Betriebe der Radeberger Gruppe die Arbeit nieder sowie die Beschäftigten der Wernesgrüner Brauerei.

  • Es war ein weiter und harter Weg! 36 Schichten gestreikt

    Tarifabschluss bei Berliner-Kindl-Schultheiss Brauerei, Spree-Trans GmbH und REB Service

    Announcement 06.08.2025

    Dieser Tarifabschluss bei Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei, Spree-Trans GmbH und REB Service ist hart erkämpft! Rückwirkend zum 01. Juni 2025 erfolgt eine Vorweganhebung um 30,00 Euro für Spree-Trans und REB Service. Zum 01. Juni 2025 weitere 2,9% für alle Tarifgruppen. Eine weitere Erhöhung von 65,00 Euro als Festbetrag über alle Tarifgruppen folgt zum 01. April 2026, zum 01. Oktober 2026 weitere 1,5% über alle Tarifgruppen. Die Ausbildungsvergütungen steigen rückwirkend zum 01. Juni 2025, 01. April 2026 und zum 01. Oktober 2026 um 65,00 Euro jeweils über alle Ausbildungsjahre.

  • Streik in Oetkers Wohnzimmer

    Radeberger schließt sich an

    Announcement 04.08.2025

    Nun schließen sich die Kolleginnen und Kollegen im “Wohnzimmer” der Brauereien der Radeberger Gruppe der dritten Streikwelle an. Auch sie haben die “Nase voll” und wollen nicht mehr die “Billigheimer” im Brauereiimperium der Familie Oetker sein. Der Streik startet am 03.08.2025 um 20.00Uhr und wird voraussichtlich am 05.08.2025 um 22.00 Uhr sein Ende finden. Streikversammlung am 04.08.2025 ab 5.30 Uhr am Betriebsstandort Dresdner Straße 2 in 01454 Radeberg.

  • Heute streikts bei den Oetker Brauereien in Freiberg und Krostitz

    Announcement 31.07.2025

    Der Familie Oetker soll klar aufgezeigt werden, dass sich ihre Beschäftigten in Sachsen nicht mehr länger als „Billig-Brauer“ behandeln lassen. Freiberg und Reudnitz ziehen in die dritte Arbeitskampfwelle. Jeweils mit der Frühschicht startet der Streik, geplant ist er erst einmal vom 31.07. – 01.08.25, von 05.30 Uhr bis 22.30 Uhr im Freiberger Brauhaus und von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Krostitzer Brauerei.

  • Dritte Streikwelle in den sächsischen Brauereien!

    Es gärt in den sächsischen Brauereien, aber bald nicht mehr in den Tanks

    Announcement 30.07.2025

    Mit einer dritten Streikwelle in den sächsischen Brauereien soll den Besitzern der Brauereien klar aufgezeigt werden, dass sich die Beschäftigten in Sachsen nicht mehr länger als „Billig-Brauer“ behandeln lassen. Mit der Frühschicht am Mittwoch starten die Beschäftigten der Sternburg-Brauerei in Leipzig. Es folgen zeitnah das Freiberger Brauhaus, die Radeberger Brauerei in Dresden und die Krostitzer Brauerei. Alle Betriebe gehören zur Radeberger Gruppe (Oetker-Konzern), der größten deutschen Braugruppe. Die Wernesgrüner Brauerei und die Carlsberg Logistiker in Wernesgrün – beides Betriebe von Carlsberg – werden ebenfalls streiken.

  • Mindestlohnerhöhung

    Was bringt's? Wer profitiert?

    Announcement 22.07.2025

    Die Mindestlohnkommission hat am 27. Juni 2025 beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn von derzeit 12,82 zu erhöhen: Zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro und zum 01.01.2027 auf 14,60 Euro (jeweils brutto je Zeitstunde). Die Bundesregierung hat angekündigt, diese Anpassung durch Rechtsverordnung zum 1. Januar 2026 verbindlich umzusetzen.

  • Hart erkämpft

    Tarifabschluss beim Getränkelogistiker Trinks

    Announcement 17.07.2025

    Dieser Tarifabschluss beim Getränkelogistiker Trinks und REWE-Hauptlieferanten ist hart erkämpft! Rückwirkend zum 01. Juli 2025 steigen die Monatslöhne um 200 Euro, ein weitere Erhöhung von 70 Euro folgt zum 01. Juli 2026. Die Ausbildungsvergütungen steigen um über 10%. Die Blockade des Arbeitgebers konnte durch flächendeckende Streik in der Mehrheit der Trinks-Niederlassungen durchbrochen werden. Der Osten war mit allen vier Standorten dabei. Ganz stark und ein wichtiger Schritt vorwärts auch in Zukunft bei Trinks, die Gewerkschaft stärker zu verankern. Denn ohne starke NGG geht nichts vorwärts. Das hat die diesjährige Tarifrunde gezeigt. Herzlich Willkommen allen neuen Mitgliedern! 🇵🇱 Witamy wszystkich nowych członków! 🇷🇴 Bun venit tuturor noilor membrii! Wir machen weiter!

  • Beschäftigtenbefragung in der Süßware

    Wie sieht es bei Dir aus?

    Announcement 17.07.2025

    Bundesweite Beschäftigtenbefragung zum Thema Gesundheit in der Süßwarenbranche. Über den Sommer sind wir im Osten in zahlreichen Betrieben der Branche unterwegs. Wer gesund leben will, muss auch gesund arbeiten! Was ist dir wichtig? Mehr Informationen findest du hier: www.gesunde-suessware.de

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk Ost

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: