Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Gastgewerbe

Die NGG-Branche "Gastgewerbe" umfasst unterschiedliche Teilbranchen: NGG vertritt sowohl die Beschäftigten im Hotel- und Gaststättengewerbe, zum Beispiel Restauranfachleute, als auch ArbeitnehmerInnen der Systemgastronomie (Burger King, McDonald`s, Vapiano usw.), und Beschäftigte in Kantinen und bei Caterern (Betriebsgastronomie).

Tarifinfos

Deinen Tarifvertrag erhältst Du vom NGG-Büro 
und hier einen Einblick in aktuelle Tarifabschlüsse:

Mehr erfahren

Aktuelle Meldungen aus der Branche

  • Deutliches Entgeltplus in der Hauswirtschaft in 2025

    Neuer Tarifvertrag abgeschlossen!

    Announcement 06.02.2025

    Mit Erfolg konnten wir in der 2. Tarifrunde am 30.01.2025 einen Tarifabschluss erzielen. Die Entgelte steigen um 6% rückwirkend zum 01. Januar 2025 . Zum 1. Juli 2025 gibt es eine weitere Erhöhung um 1,5%. Damit wird der Abstand zu den anderen Tarifgebieten erneut verkleinert.

  • Dagegenhalten, Zukunftsängste abbauen

    Betrieb und Politik

    Announcement 03.02.2025

    NGG-Veteran Thomas Michaelis über einen besseren Umgang mit stürmischen Zeiten in Betrieb und Politik.

  • Weihnachtsfeier im Restaurant: Wer trägt die Kosten?

    Allgemeinverbindlichkeit mit dem DEHOGA

    Announcement 14.11.2024

    Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und viele Unternehmen planen ihre Weihnachtsfeiern in Restaurants. Doch während die festliche Stimmung bei den Gästen steigt, ringen die 87.000 Beschäftigten des Hotel- und Gastgewerbes in Sachsen noch immer um eine faire Bezahlung.

  • Wir hatten ja in der Schule gelernt, wie Kapitalismus funktioniert.

    35 Jahre Friedliche Revolution

    Announcement 31.10.2024

    Wir sprechen mit Silvio Bröckel, Brauer in Plauen, seit 1984 bei der Sternquell-Brauerei, damals bei den ersten Demonstrationen dabei.

  • Pizza. Burger. Mindestlohn.

    Do. 17. Oktober Protest-Kundgebung vor der BdS-Zentrale Berlin

    Announcement 14.10.2024

    Eine Lohnerhöhung von gerade einmal 1,26€ mehr in vier Jahren? Das ist respektlos! Gehalt muss zum Leben reichen! Setzen wir zusammen ein Zeichen! Kommt zur Kundgebung am Donnerstag, 17.10.2024 15.30 Uhr vor der BdS-Zentrale, Französische Straße 15, 10117 Berlin Dort will der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) sich und die Zukunft feiern – doch für die meisten Beschäftigten der Branche von McDonald's, NORDSEE, Burger King & Co. uns sieht diese Zukunft düster aus.

  • In der Welt der Burger

    Tarifrunde Systemgastronomie

    Announcement 09.10.2024

    In der Welt der Burger ist der Alltag hektisch. Sie stehen bereit, Tag & Nacht, unermüdlich und mit einem Lächeln: Die Heldinnen und Helden der Systemgastronomie. Stille Wächter der Qualität, stets bedacht, höchste Standards einzuhalten und den Hygieneregeln treu zu bleiben.

  • DEHOGA Sachsen geht auf Tauchstation

    Zehntausende Beschäftigte im sächsischen Gastgewerbe ohne Tariferhöhung

    Announcement 08.08.2024

    Nach dem Abschluss eines neuen Entgelttarifvertrages für das sächsische Gastgewerbe ist die Gewerkschaft NGG in verschiedenste Regionen in Sachsen durch zahlreiche Hotels und Gastronomiebetriebe getourt. Das ernüchternde Fazit: Zehntausende Beschäftigte ohne Tariferhöhung

  • 16 % mehr in drei Stufen

    Tarifabschluss Hotel- und Gaststättengewerbe Sachsen-Anhalt

    Announcement 02.07.2024

    Es gab einen Tarifabschluss für das Hotel- und Gaststättengewebe Sachsen-Anhalt mit einem Entgeltplus von insgesamt 16%, dieser erfolgt in drei Stufen.

  • Tarifabschluss erzielt!

    Hotel- und Gaststättengewerbe Sachsen

    Announcement 17.06.2024

    18 Prozent Lohnplus für Fachkräfte innerhalb von 2 Jahren. In der Entgeltgruppe 3.1 macht das ein monatliches Lohnplus von 426€. Insgesamt steigen die Entgelte zwischen 405 - 562 €

  • Wir machen dieselbe Arbeit mit weniger Personal!

    Tarifrunde Hotel- und Gastgewerbe

    Announcement 11.06.2024

    Im Hotel- und Gaststättengewerbe werden derzeit in vielen Bundesländern die Entgelttarife neuverhandelt. Verhandlungspartner ist der Deutsche Hotel- und   Gaststättenverband (DeHoGA). Die NGG fordert für Fachkräfte einen Einstiegslohn von 3.000 Euro. Zwei NGG Mitglieder kommen zu Wort.

  • 18 Prozent mehr Lohn in drei Jahren

    Tarifabschluss Hotel- und Gastgewerbe Thüringen

    Announcement 30.04.2024

    Hoga Thüringen: 18 Prozent mehr Lohn in drei Jahren Schon in der ersten Verhandlung konnten wir uns mit DEHOGA auf einen neuen Tarifvertrag einigen.

  • Aktion für höhere Löhne in der sächsischen Gastronomie und Hotellerie

    Tourismustag Dresden

    Announcement 21.04.2024

    Den diesjährigen Tourismustag am 20.April in Dresden nutzen Beschäftigte der sächsischen Gastronomie und Hotellerie, um auf die stockenden Entgeltverhandlungen für die Branche aufmerksam zu machen. In Gesprächen mit Gästen und einzelnen Hoteldirektoren informierten sie über ihre Lohnsituation.

  • „Es wird nicht gesehen, was wir leisten.“

    Interview über den Tarifabschlusss VielFaltMenü

    Announcement 08.04.2024

    Gesichter der NGG: Janet, Betriebsrätin und aktives NGG-Mitglied bei VielfaltMenü über Kampf um einen neuen Tarifvertrag.

  • Travdo Hotel Gruppe will einzigen Betriebsrat zerschlagen

    Erst Anfechtung der Betriebsratswahl – dann fadenscheinige Kündigung der Betriebsratsvorsitzenden

    Announcement 27.03.2024

    „Das ist Union Busting aus dem Lehrbuch.“ kommentiert Jens Löbel, Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätten (NGG), Region Thüringen, das Vorgehen der Travdo Hotel Gruppe wütend.

  • 2. Verhandlung: Mega dreiste Schmalkost

    Tarifrunde Hoga Sachsen

    Announcement 12.03.2024

    Die zweite Verhandlungsrunde nahm einen mehr als ernüchternden Verlauf.

  • Projekt 3.000 € gestartet

    Tarifrunde Hoga Thüringen

    Announcement 26.02.2024

    Projekt 3.000 € gestartet. NGG Tarifkommission beschließt die Kündigung des Entgelttarifvertrages im Thüringer Gastgewerbe. Alles wird teurer, Miete, Strom, Lebensmittel. Im Gastgewerbe fehlen hunderte Fachkräfte und über ein Drittel der Beschäftigten kann sich nicht vorstellen noch länger im Gastgewerbe zu arbeiten. Aus diesem Hintergrund hat die NGG Tarifkommission beschlossen, ein Facharbeiter*innenentgelt von 3.000 € zu fordern.

  • 1. Verhandlung: Gastfreundlichkeit & Nulldiät

    Tarifrunde Hoga Sachsen

    Announcement 14.02.2024

    Die erste Verhandlungsrunde für höhere Entgelt im Gastgewerbe in Sachsen bracht keine Ergebnis, noch nicht mal ein Angebot des Dehoga. So geht das nicht.

  • Zukunft Gastro: 3.000 Euro für Fachkräfte!

    Tarifrunde Hoga Sachsen

    Announcement 22.01.2024

    3.000 Euro für Fachkräfte! Mit dieser Forderung geht die Gewerkschaft NGG in die Tarifrunde für die Beschäftigten im sächsischen Hotel- und Gastgewerbe. Die Entgelte für gelernte Fachkräfte im Gastgewerbe sollen in Sachsen zukünftig bei mindestens 3.000 Euro brutto im Monat liegen. Für alle anderen Tarifgruppen sollen die Entgelte entsprechend prozentual steigen. Auch die Situation für Auszubildende soll bei den Tarifverhandlungen zur Sprache kommen.

  • Pachtvertrag Hotel auf der Wartburg gekündigt

    Beschäftigten brauchen Perspektive - Auch das Land Thüringen ist gefordert

    Announcement 18.01.2024

    Am 18.01.2024 wurden die Beschäftigten des Hotels auf der Wartburg darüber informiert, dass der Pachtvertrag durch die Wirtschaftsbetriebe Wartburg GmbH fristlos gekündigt wurde. Die Gewerkschaft NGG fordert von allen Beteiligten eine Zukunft für die 60 Beschäftigten in dem Hotel auf der Wartburg.

  • Lohnplus bei VielfaltMenü Dresden-Kesselsdorf

    Tarifabschlusss gelungen

    Announcement 09.01.2024

    Nach einem wochenlangen Konflikt und 12 Streiktagen gelang der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für die Beschäftigten des Schul- und Kitacaterer VielfaltMenü gestern ein Tarifabschluss für höhere Löhne.

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk Ost

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: