You are here:
Arbeitgeber wollen Streiks in der Süßwarenindustrie verbieten lassen


Die Beschäftigten in der Süßwarenindustrie blickt auf eine kämpferische erste Streikwoche zurück. Die Reaktion der Arbeitgeberseite? Am vergangenen Freitag hat das Arbeitsgericht Hamburg auf Antrag des Bundesverbands der Süßwarenindustrie (BDSI) nun im Tarifgebiet Ost mit Ausnahme Berlin-West Streiks der Gewerkschaft NGG zeitweilig untersagt.
Der BDSI haben damit Öl ins Feuer gegossen. Dass die Arbeitgeberseite lieber teure Anwälte in die Spur schicken, als endlich faire Löhne zu zahlen, macht die Beschäftigten nur noch entschlossener, ihre Forderungen durchzusetzen. Heute haben über 200 Beschäftigte von Storck Ohrdruf in ihrer Freizeit gegen das Verbot protestiert. Denn wir lassen uns weder stoppen noch spalten!
"Während die Arbeitgeber Umsatzrekorde feiern, wissen viele Arbeitnehmer*innen angesichts der extremen Preissteigerungen der vergangenen Monate längst nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen“, so Freddy Adjan, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft NGG.
Die NGG geht selbstverständlich gegen das Urteil in Berufung. Am 22. Juni 2023 werden die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft NGG und dem Bundesverband der Süßwarenindustrie in Hamburg fortgesetzt. In bisher zwei Tarifverhandlungen konnte keine Einigung über einen neuen Tarifvertrag erzielt werden.
Gemeinsam noch stärker
Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.
Deine NGG im Landesbezirk Ost
Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: