Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Welches Europa?

Nur sozial und friedlich!
23. травень 2024

Am 9. Juni wird ein neues Europaparlament gewählt. Kennt ihr schon den Wahlcheck des Deutschen Gewerkschaftsbundes? Hier findet ihr ihn: DGB-Kampagne zur Europawahl | DGB

Und was ist für uns als NGG Ost wichtig?

Unsere Meinung zu zwei wichtige Punkten:


SOZIALUNION!

14 Euro Mindestlohn + mehr Tarifverträge

Das muss eigentlich laut EU-Mindestlohnrichtlinie bis zum 15.November 2024 in nationales Recht umgesetzt werden.

1. Kein Lohn unterhalb von 60 Prozent des mittleren Bruttolohns! Das sind für Deutschland derzeit 14 Euro!

2. EU-Staaten, deren Tarifbindung unterhalb von 80 Prozent liegt, müssen einen konkreten Aktionsplan zur Stärkung des Tarifvertragssysteme vorlegen. Tarifbindung Deutschland derzeit: 50 Prozent.

Für beides bisher kein grünes Licht von der Ampel. Deshalb machen wir politisch Druck!

Und wir sind gefordert in unseren Tarifrunden erste Tatsachen zu schaffen: Mindestens 14 Euro und mehr Betriebe in einen Tarifvertrag!


 

MILITÄRUNION?

Die EU-Kommission fordert eine neue Rüstungsstrategie und mehr Gelder für die Waffenproduktion.

Die NGG Ost hat sich schon unmittelbar nach dem Beginn des Ukrainekrieges durch den Überfall Russlands gegen eine neue Rüstungsspirale gestellt.

Wir sagen: Diplomatie statt Kriegsspirale. Geld für Soziales statt für neue Waffen.

Unsere Erklärung bereits aus dem Jahr 2022: NGG.Ost: Appell gegen Aufrüstung

 

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk Ost

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: