Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Region Thüringen

NGG-Region Thüringen

Vorteil NGG-Mitglied!

Als NGG helfen und unterstützen wir unsere Mitglieder in verschiedensten Problemlagen und Angelegenheiten: von Arbeitszeugnissen über fehlerhafte Lohn- und Gehaltsabrechnungen oder ungerechtfertigte Kündigungen. Wir beraten und unterstützen.

Wir kontrollieren Arbeitsverträge, machen nicht gezahlte Überstunden oder nicht genehmigte Urlaubstage geltend, setzen uns gegen Ungleichbehandlung auf der Arbeit ein und vieles mehr.

Für Auszubildende: Thema Berufsschule und betriebliche Ausbildung.

Neben den Tarifansprüchen kümmern wir uns um die Themen Rente, Pflege und Krankenversicherung (Sozialrecht). Und wir bieten eine Freizeitunfallversicherung an – ohne zusätzliche Kosten im Beitrag enthalten!

Ihr wollt in eurem Betrieb einen Betriebsrat gründen oder einen Tarifvertrag vereinbaren? Wir beraten und unterstützen vertraulich! Wendet euch an uns.

Hier Mitglied werden

Kontakt

NGG-Region Thüringen

Schmidtstedter Ufer 26
99084 Erfurt

0361 666 44 0
Fax: 0361 666 44 15

E-Mail

Öffnungszeiten

Mo: 8:00 – 15:30 Uhr

Di:  8:00 – 17:30 Uhr

Mi:  8:00 – 15:30 Uhr

Do: 8:00 – 15:30 Uhr

Fr:  8:00 – 12:30 Uhr

Ernährungsindustrie Thüringen:

Manteltarifvertrag wird neu verhandelt

Worum es geht, wer betroffen ist und die Tarifumfrage findet ihr hier:

mehr erfahren

Aktuelle Meldungen aus der Region

  • Vita Cola reißt die Lohnmauer ein!

    Spritziger Tarifabschluss bringt bis zu 10,2% mehr Lohn für Hassia Ost

    Announcement 18.06.2025

    Die Beschäftigten der Getränkeproduzenten von Thüringer Waldquell, Lichtenauer Mineralquellen und Glashäger Brunnen können sich rückwirkend zum März 2025 über ein deutliches Lohnplus von bis zu 10,2 Prozent freuen. Konkret bedeutet der Abschluss für die Beschäftigten der Hassia Ost einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Lohnangleichung an das West-Niveau.

  • Streik gegen Tönnies‘ „Niedriglohndiktat“

    Warnstreik im Eberswalder Traditions-Fleischwerk

    Announcement 18.06.2025

    Nach sieben Runden sind die Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag beim Hersteller der Traditionsmarke „Eberswalder Wurst“ gescheitert. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft die Beschäftigten heute erstmals zu Streiks auf.

  • Brauer-Wut in Sachsen!

    Streiks bei den Biermarken Radeberger, Freiberger, Sternburger und Krostitzer

    Announcement 18.06.2025

    Statt Bier zu brauen, abzufüllen und für die Auslieferung fertig zu stellen, legten heute die Beschäftigten der Nacht- und Frühschicht verschiedener sächsischer Brauereien die Arbeit nieder. Mit großer Beteiligung gestreikt wurde beim Freiberger Brauhaus, der Radeberger Brauerei, der Sternburg Brauerei in Leipzig und der Krostitzer Brauerei. Sie gehören alle zur Radeberger Gruppe.

  • Stillstand bei Mineralquellen Bad Liebenwerda

    24-Stunden-Streik für Lohnangleichung West

    Announcement 18.06.2025

    Nichts läuft mehr! Keine Flasche wird abgefüllt, der Lieferbetrieb ist weitgehend zum Erliegen gekommen. Mit großem Zuspruch ist ein zweiter Streiktag beim Mineralwasserhersteller Bad Liebenwerda gestartet. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss- Gaststätten (NGG) hat dazu aufgerufen, die Arbeit für 24 Stunden niederzulegen.

  • Deutliches Entgeltplus mit Lohnangleichung

    Tarifabschluss Brotindustrie Ost

    Announcement 16.06.2025

    Brotindustrie Ost: Die Lohnmauer fällt! Knapp 3.000 Beschäftigte großer Backwarenhersteller im Osten können sich über ein deutliches Lohnplus und eine Angleichung der Entgelte an das höchste deutsche Tarifniveau freuen.

  • 1,6 Millionen Menschen würden im Osten profitieren

    15 Euro Mindestlohn

    Announcement 20.05.2025

    Die NGG sieht beim Lohn „Luft nach oben“: In Ostdeutschland arbeiten heute rund 514.300 Menschen zum Mindestlohn. Sie verdienen 12,82 Euro pro Stunde. Das geht aus dem Mindestlohn-Monitor hervor, den das Pestel-Institut als regionale Lohndaten-Analyse für die NGG gemacht hat. Von einem 15-Euro-Mindestlohn würden nach Berechnungen des Pestel-Instituts rund 1.602.100 Menschen in Ostdeutschland profitieren.

  • 15. März: Auf nach Leipzig!

    Bundesweiter Aktionstag

    Announcement 15.03.2025

    Viele Menschen sorgen sich angesichts der aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung um die Zukunft. Die arbeitende Bevölkerung ist das Rückgrat der Gesellschaft! Wir machen Druck für unsere Interessen und bringen am 15. März in Leipzig unsere Forderungen an die künftige Bundesregierung auf die Straße.

  • Tarifabschluss in der Süßwarenindustrie Ost

    10,1% Lohnerhöhung!

    Announcement 12.03.2025

    Eine Ungerechtigkeit gegenüber dem Westen ist endlich abgeschafft! Insgesamt steigen dadurch die Löhne in der Laufzeit um 10,1%!

  • BACKEN WIR’S!

    NGG macht sich für Zukunft der Backwarenbranche stark

    Announcement 06.02.2025

    Mit Erfolg konnten wir in der 2. Tarifrunde am 30.01.2025 einen Tarifabschluss erzielen. Die Entgelte steigen um 6% rückwirkend zum 01. Januar 2025 . Zum 1. Juli 2025 gibt es eine weitere Erhöhung um 1,5%. Damit wird der Abstand zu den anderen Tarifgebieten erneut verkleinert.

  • Deutliches Entgeltplus in der Hauswirtschaft in 2025

    Neuer Tarifvertrag abgeschlossen!

    Announcement 06.02.2025

    Mit Erfolg konnten wir in der 2. Tarifrunde am 30.01.2025 einen Tarifabschluss erzielen. Die Entgelte steigen um 6% rückwirkend zum 01. Januar 2025 . Zum 1. Juli 2025 gibt es eine weitere Erhöhung um 1,5%. Damit wird der Abstand zu den anderen Tarifgebieten erneut verkleinert.

  • Schockierende Äußerungen von IHK Präsident Bauhaus und Wirtschaftsministerin Boos-John

    NGG Thüringen

    Announcement 30.01.2025

    Gewerkschaft NGG zeigt sich schockiert über die Äußerungen des IHK Präsidenten Dieter Bauhaus und der Wirtschaftsministerin Colette Boos-John

  • Weihnachts- und Jahressgruß der NGG Ost

    Solidarität - Mitgefühl - Frieden

    Announcement 22.12.2024

    Ein wenig erfreuliches Jahr liegt bald hinter uns. Ereignisreich war es, oft desillusionierend, erschreckend und verstörend. Das macht uns Sorgen und stellt Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter vor kaum lösbare Herausforderungen.

  • Tarifabschluss Großbäckerei ARYZTA Eisleben und Nordhausen

    Zweistelliges Lohnplus für 1.400 Beschäftigte

    Announcement 18.12.2024

    Die Beschäftigten der Großbäckerei Aryzta mit Standorten Eisleben und Nordhausen können sich zum Weihnachtsfest über ein deutliches Lohnplus freuen. Der NGG gelang es beim Backwarenhersteller ein umfangreiches Tarifpaket durchzusetzen: Die Eingruppierungsordnung wurde überarbeitet Die Verdienstabstände zwischen den Gruppen werden neugestaltet. Das Lohnniveau insgesamt wird angehoben. Für alle Beschäftigten steigen die Entgelte um mindestens 13%, bei vielen deutlich mehr.

  • Nach Verkauf des Hotel Astor in Altenburg soll Betriebsratsvorsitzende fristlos gekündigt werden

    Gewerkschaft unterstützt engagierte Betriebsrätin

    Announcement 17.12.2024

    „Es ist einfach skandalös, was hier passiert.“ Kommentiert der Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Region Thüringen die fristlose Kündigung der Betriebsrätin. Schon im ersten Gespräch machte der neue Eigentümer klar, dass er in keiner Weise gewillt ist, den seit Februar 2024 bestehenden Betriebsrat zu akzeptieren. So wurde unserer Kollegin mitgeteilt, dass lieber alle Beschäftigten entlassen werden, als dass es einen Betriebsrat gäbe. Das stellt eine Straftat nach § 119 BetrVG dar, die mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr geahndet wird.

  • Einigung oder Streik?

    Lohnverhandlung bei Großbäckerei ARYZTA in Eisleben und Nordhausen

    Announcement 11.12.2024

    Einigung oder Streik? Am Donnerstag, den 12. Dezember findet die dritte und entscheidende Tarifverhandlung bei der Großbäckerei Aryzta für die Standorte in Eisleben und Nordhausen statt. Betroffen sind etwa 1.400 Beschäftigte. Verhandelt wird über eine neue Eingruppierung der Beschäftigten und über eine deutliche Steigerung der Entgelte.

  • Abtreibung legalisieren - jetzt!

    Demonstration 7.12., 13.00 Uhr Berlin Alexander-Platz

    Announcement 04.12.2024

    Als NGG Ost setzen wir uns dafür ein, dass ungewollt Schwangere endlich (bei uns im Osten: wieder!) das Recht erhalten, selbstbestimmt über einen Schwangerschaftsabbruch zu entscheiden. Deshalb demonstrieren wir an diesem Samstag, den 7. Dezember um 13 Uhr in Berlin am Alexanderplatz mit, wenn es heißt: Abtreibung_legalisieren - jetzt!

  • „Habt keine Scheu so einen Vorfall sofort zu melden“

    Was tun gegen sexualisierte Belästigung im Betrieb? Eine Betroffene kommt zu Wort.

    Announcement 25.11.2024

    Sexualisierte Belästigung im Betrieb ist leider kein Einzelfall. Im Folgenden schildert eine Betroffene ihre Erfahrungen. Der Fall ereignete sich in einem Betrieb aus dem Organisationsbereich der NGG, die Angaben sind anonymisiert. Als Gewerkschaft unterstützen wir Betroffene und bieten Hilfestellungen an.

  • Auftakt Lohnverhandlung Großbäckerei Aryzta

    Zusagen des Unternehmens, aber wichtige Punkte noch offen

    Announcement 23.10.2024

    Die Lohnrunde für die rund 1.400 Beschäftigten der Großbäckerei Aryzta an den Standorten Eisleben (Sachsen-Anhalt) und Nordhausen (Thüringen) ist mit einer ersten konstruktiven Verhandlung gestartet. Das Unternehmen sagte zu, die veraltete Eingruppierung zu überarbeiten und deutliche Lohnerhöhungen vorzunehmen. Beides sind zwei zentrale Forderungen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

  • In der Welt der Burger

    Tarifrunde Systemgastronomie

    Announcement 09.10.2024

    In der Welt der Burger ist der Alltag hektisch. Sie stehen bereit, Tag & Nacht, unermüdlich und mit einem Lächeln: Die Heldinnen und Helden der Systemgastronomie. Stille Wächter der Qualität, stets bedacht, höchste Standards einzuhalten und den Hygieneregeln treu zu bleiben.

  • Forderungen aufgestellt!

    Aryzta Nordhausen/Eisleben: Wir wollen mehr Lohn!

    Announcement 05.09.2024

    Am 3. September traf sich deine NGG-Tarifkommission, um die anstehende Entgeltverhandlung vorzubereiten und die Forderungen zu beschließen.

  • Signale der Landtagswahlen ernst nehmen!

    JA für mehr soziale Gerechtigkeit! NEIN zu rechter Hetze & Sündenbockpolitik!

    Announcement 01.09.2024

    Mit den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen und am 22. September in Brandenburg werden die Weichen neu gestellt.

  • Milchiger Meilenstein in der Milchindustrie Ost

    Tarifabschluss über mehr Lohn in erster Verhandlung!

    Announcement 21.08.2024

    Milchiger Meilenstein in der Milchindustrie Ost

  • Droht der Keks-Engpass in Berlin?

    Schleckermäuler in Berlin haben es in den nächsten Wochen womöglich schwer.

    Announcement 19.08.2024

    Schleckermäuler in Berlin haben es in den nächsten Wochen womöglich schwer. Die NGG ruft nach der ersten Tarifverhandlung für die Süßwarenindustrie in Berlin-West am 19. August 2024 zum Warnstreik auf.

  • Wir fordern: 9,9% mehr für alle!

    Tarifrunde Süßwarenindustrie

    Announcement 02.08.2024

    In diesem Sommer startet die Tarifrunde in den Betrieben der Süßwarenindustrie. Unsere bundesweite FORDERUNG : 9,9% mehr für alle, mindestens aber 360€! Für Auszubildende 190€ mehr!

  • Wir machen dieselbe Arbeit mit weniger Personal!

    Tarifrunde Hotel- und Gastgewerbe

    Announcement 11.06.2024

    Im Hotel- und Gaststättengewerbe werden derzeit in vielen Bundesländern die Entgelttarife neuverhandelt. Verhandlungspartner ist der Deutsche Hotel- und   Gaststättenverband (DeHoGA). Die NGG fordert für Fachkräfte einen Einstiegslohn von 3.000 Euro. Zwei NGG Mitglieder kommen zu Wort.

  • 6,76% Lohnplus in der Brotindustrie Ost

    Beschäftigten haben sich nicht abhängen lassen

    Announcement 10.06.2024

    Tarifabschluss für die Beschäftigten der Brotindustrie Ost. Dieser beinhaltet eine Lohnsteigerung von insgesamt 6,76% innerhalb von 13 Monaten. Mit der Lohnerhöhung zum 1. Februar 2025 erhalten Facharbeitskräfte ein monatliches Lohnplus von 243€. Auch eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 600 € netto wird an die Beschäftigten von Harry-Brot, Lieken und Co ausgezahlt.

  • Tarifabschluss Tabakhaus Dingelstädt

    Bis 10,8 Prozent mehr + 1.000 € IAP

    Announcement 23.05.2024

    Für die Beschäftigten bei Tabakhaus Dingelstädt konnte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zusammen mit ihren Mitgliedern eine deutliche Lohnsteigerung verhandeln.

  • Welches Europa?

    Nur sozial und friedlich!

    Announcement 23.05.2024

    Welches Europa? Nur sozial und friedlich! Am 9. Juni wird ein neues Europaparlament gewählt. Der Wahlcheck des Deutschen Gewerkschaftsbundes und zwei zentrale Positionen der NGG Ost.

  • 18 Prozent mehr Lohn in drei Jahren

    Tarifabschluss Hotel- und Gastgewerbe Thüringen

    Announcement 30.04.2024

    Hoga Thüringen: 18 Prozent mehr Lohn in drei Jahren Schon in der ersten Verhandlung konnten wir uns mit DEHOGA auf einen neuen Tarifvertrag einigen.

  • „Es wird nicht gesehen, was wir leisten.“

    Interview über den Tarifabschlusss VielFaltMenü

    Announcement 08.04.2024

    Gesichter der NGG: Janet, Betriebsrätin und aktives NGG-Mitglied bei VielfaltMenü über Kampf um einen neuen Tarifvertrag.

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk Ost

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: