Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Mindestlohnerhöhung

Was bringt's? Wer profitiert?
22. юли 2025

 

Die Mindestlohnkommission hat am 27. Juni 2025 beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn von derzeit 12,82 Euro zu erhöhen: Zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro und zum 01.01.2027 auf 14,60 Euro (jeweils brutto je Zeitstunde).

Die Bundesregierung hat angekündigt, diese Anpassung durch Rechtsverordnung zum 01. Januar 2026 verbindlich umzusetzen.

 

Warum das nicht reicht und was wir für auskömmliche Löhne tun können, erfahrt ihr hier:

 

Warum das nicht reicht und was wir für auskömmliche Löhne tun können, erfahrt ihr hier:

Die Arbeitgeberlobby hat in der Mindestlohnkommission eine stärkere Anhebung verhindert.

 

Vor allem Frauen, Beschäftigte im Osten und in Niedriglohnbranchen wie die Gastronomie.

Detaillierte Zahlen vom Statistischen Bundesamt: Mindestlohnerhöhung auf 13,90 Euro betrifft bis zu 6,6 Millionen Jobs - Statistisches Bundesamt

Der Anstieg auf 13,90 Euro zum 01. Januar 2026 und auf 14,60 Euro zum 01. Januar 2027 bringt den Betroffenen kein armutsfestes Einkommen, geschweigende eine entsprechende Rente im Alter.

Nicht nur zugucken und auf Politik hoffen, sondern SELBER MACHEN! Nur gute TARIFVERTRÄGE sichern einen angemessenen Lohn ... und vieles mehr.

Dafür streiten wir als Gewerkschaft. Bei dir gibt es noch keinen Tarifvertrag oder zu geringe Verdienste? Melde dich: Unsere Regionen - Landesbezirk Ost

Unser Fazit

Die Entscheidung der Mindestlohnkommission bleibt hinter den Erwartungen vieler Menschen zurück und dem, was die Koalition angekündigt hatte: 15,00 Euro im Jahr 2026!

Auf die Wirtschaft wird Rücksicht genommen, aber was ist mit den vielen fleißigen Menschen, die zu Niedriglöhnen arbeiten?

Was bleibt? Enttäuschung und hoffentlich die Erkenntnis: starke Gewerkschaften erreichen gute Löhne. Nehmen wir es in die Hand! Die NGG unterstützt Beschäftigte in der Lebensmittelindustrie, in der Gastronomie und dem Bäcker- und Fleischerhandwerk. Meldet euch!

 

 

 

 

 

 

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk Ost

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: