Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Getränke

In der NGG-Branche "Getränke" sind im wesentlichen drei große Bereiche zusammengefasst: Das sind die Brauwirtschaft, der Bereich alkoholfreie Getränke mit Teilbranchen wie der Erfrischungsgetränke-, der Mineralbrunnen- und der Fruchtsaftindustrie, und der Getränkefachgroßhandel.

Auch im Bereich Getränke ist das Spektrum der von NGG betreuten Betriebe groß: 
die NGG vertritt sowohl Beschäftigte in mittelständischen Betrieben, zum Beispiel einer lokalen Brauerei, aber auch in international tätigen Konzernen wie der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG.

Du arbeitest in der Getränke-Branche? Dann ist die NGG deine Gewerkschaft! Als Mitglied hast du eine Menge Vorteile! Du hast Fragen zur Mitgliedschaft?

Nimm mit uns Kontakt auf

Tarifinfos

Deinen Tarifvertrag erhältst Du vom NGG-Büro 
und hier einen Einblick in aktuelle Tarifabschlüsse:

Mehr erfahren

Aktuelle Meldungen aus der Branche

  • Logistik-Streik stoppt Bierproduktion

    Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei

    Announcement 01.07.2025

    Ein Streik in der Logistik beeinträchtigt bei der Berliner Kindl-Schultheiss-Brauerei empfindlich die Bierproduktion. Seit Sonntagnacht hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gezielt nur Beschäftigte der Spreestrans-Logistik zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Damit ist die Flaschensortierung komplett blockiert.

  • Brauer-Wut in Sachsen!

    Streiks bei den Biermarken Radeberger, Freiberger, Sternburger und Krostitzer

    Announcement 18.06.2025

    Statt Bier zu brauen, abzufüllen und für die Auslieferung fertig zu stellen, legten heute die Beschäftigten der Nacht- und Frühschicht verschiedener sächsischer Brauereien die Arbeit nieder. Mit großer Beteiligung gestreikt wurde beim Freiberger Brauhaus, der Radeberger Brauerei, der Sternburg Brauerei in Leipzig und der Krostitzer Brauerei. Sie gehören alle zur Radeberger Gruppe.

  • Erster Streik beim Getränkehersteller Bad Liebenwerda Mineralquellen

    Lohnmauern einreißen!

    Announcement 28.05.2025

    Zum ersten Mal legten die Beschäftigten von Mineralquellen Bad Liebenwerda am Dienstag, den 27. Mai am Standort die Arbeit nieder. Schichtversetzt ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Beschäftigten zum Streik auf.

  • Beschäftigte der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei halten Kessel an

    Gefahr für Sommerdurst: 115 Stunden Bier-Streik in Berlin

    Announcement 28.05.2025

    Sitzen die Berlinerinnen und Berliner mit ihren lokalen Biersorten bald auf dem Trockenen? Ab Dienstag, dem 27. Mai 21.00 Uhr wird bis zum 28.5.2025 22 Uhr der Brauvorgang für die beliebten lokalen Biersorten Berliner-Kindl-Schultheiss und Berliner Pilsner eingestellt. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft die Beschäftigten zur wiederholten Arbeitsniederlegung auf. Damit würden die 115-Streikstunden erreicht. Und es könnte sehr zeitnah so weiter gehen!

  • Lohnplus bei Refresco Calvörde

    Hart erkämpfter Abschluss beim Fruchtsafthersteller

    Announcement 26.05.2025

    Hart erkämpfter Tarif-Erfolg beim Fruchtsaft-Hersteller Refresco Calvörde in Sachsen-Anhalt! Mit 5 Streiks, insgesamt 30 Stunden und fast 400 Streikenden haben die NGG-Mitglieder im Betrieb ordentlich Druck gemacht für einen neuen Tarifvertrag der obst- und gemüseverarbeitende Industrie und Mineralbrunnenindustrie Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt (Refresco). Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

  • Mehrtätiger Streik in der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei

    Tarifkonflikt in Berliner Brauwirtschaft eskaliert:

    Announcement 15.05.2025

    Die Tarifverhandlungen in der Brauwirtschaft Berlin drohen zu eskalieren. Auf einer Streikversammlung vor der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei beschlossen die Beschäftigten den gestern Abend begonnenen Streik bis ins Wochenende fortzusetzen – eine Verlängerung in die nächste Woche ist nicht ausgeschlossen. Im heutigen dritten Verhandlungstermin lehnte das Unternehmen der Radeberger Gruppe es ab, ein neues Angebot vorzulegen und verlautbarte, es würde auch künftig keine deutlichen Verbesserungen geben.

  • STREIK IN DER BERLINER BRAUWIRTSCHAFT!

    Bierstreik: Die härteste Happy Hour

    Announcement 30.04.2025

    Zwischen 5 Uhr und 10 Uhr stehen die Kessel und Anlagen still. Zum ersten Mal seit vielen Jahren haben die Beschäftigten der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei, der Spree-Trans und der REB-Service die Arbeit niedergelegt – und das mit voller Wucht! Seit den frühen Morgenstunden haben wir mit Entschlossenheit und Zusammenhalt gezeigt: Ohne uns läuft nichts – kein Sud, kein Fass, kein Feierabendbier. Unsere Arbeit ist mehr wert als warme Worte!

  • Streiks bei Refresco Calvörde

    Unser Ziel: Fairer Tarifabschluss

    Announcement 28.04.2025

    Heute gab's wieder kräftige Streik-Aktion beim Safthersteller Refresco in Calvörde! Mittlerweile der fünfte Streik - und der Atem der Beschäftigten ist lang. Die Streikenden lassen sich nicht unterkriegen. Wir bleiben so lange dran, bis wir endlich bekommen, was wir verdienen! Mit dem von den Arbeitgebern angebotenen 2,6 % im ersten und 2,0 % im zweiten Jahr geben wir uns nicht zufrieden

  • Saftige Lohnerhöhung bei Edeka Getränkehersteller Sonnländer

    Niedriglohn adé

    Announcement 26.03.2025

    Nach einem zehnstündigen Verhandlungsmarathon bei Sonnländer hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) einen vorwärtsweisenden Tarifabschluss beim Edeka-Getränkehersteller Sonnländer erzielt. Danach steigen die Löhne und Gehälter der Beschäftigten um 551 Euro bis Oktober 2026.

  • Dagegenhalten, Zukunftsängste abbauen

    Betrieb und Politik

    Announcement 03.02.2025

    NGG-Veteran Thomas Michaelis über einen besseren Umgang mit stürmischen Zeiten in Betrieb und Politik.

  • Wir hatten ja in der Schule gelernt, wie Kapitalismus funktioniert.

    35 Jahre Friedliche Revolution

    Announcement 31.10.2024

    Wir sprechen mit Silvio Bröckel, Brauer in Plauen, seit 1984 bei der Sternquell-Brauerei, damals bei den ersten Demonstrationen dabei.

  • Coca-Cola schließt den Standort Berlin Hohenschönhausen-232 Arbeitsplätze in Gefahr

    NGG Region Berlin Brandenburg fordert Coca-Cola auf, Verantwortung für seine Beschäftigten zu übernehmen

    Announcement 02.10.2024

    Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) reagiert auf die heute durch Coca-Cola European Partners (CCEP) angekündigten Schließungen des Logistikstandortes Berlin-Hohenschönhausen mit scharfer Kritik. Sebastian Riesner, Geschäftsführer der NGG Region Berlin Brandenburg dazu: „Coca-Cola verdient weltweit enorm viel Geld, dennoch werden in Berlin durch die Standortschließung 232Arbeitsplätze vernichtet. Da entsteht der Eindruck, dass es nicht um wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern reine Profitgier auf Kosten der Beschäftigten und der Region geht.“

  • Tarifergebnis bei Getränke Preuss Münchhagen

    Tarifabschluss Getränke Preuss Münchhagen (Radeberger-Gruppe)

    Announcement 18.07.2024

    Kämpfen lohnt sich für einen erfolgreichen Tarifabschluss!

  • 8% Lohnerhöhung und 2000,00 Euro Prämie

    Tarifabschluss Bad Brambacher Mineralquellen

    Announcement 03.07.2024

    Es gab einen Tarifabschluss bei den Bad Brambacher Mineralquellen, über 8% Lohnerhöhung und 2000,00 Euro Prämie

  • Mindestens 240,- Euro mehr!

    Tarifabschluss Vivaris Getränke Grüneberg

    Announcement 27.06.2024

    Es gab einen sprudelnden Tarifabschluss der NGG-Mitglieder bei #MIOMIOmate Vivaris Getränke Grüneberg (Berentzen-Gruppe) in Brandenburg!

  • Prost, es gibt mehr Geld!

    Tarifabschluss für die Paulaner Brauerei in Gotha

    Announcement 27.07.2023

    Die Beschäftigten der Paulaner Brauerei in Gotha können sich über ein Lohnplus von 400€ freuen.

  • Vivaris Grüneberg: Ost-West-Angleichung kommt

    Tarifabschluss nach Warnstreik

    Announcement 15.06.2023

    So schmeckt die MIO MIO Mate richtig gut. Endlich kommt die Ost-West-Angleichung für die Kolleginnen und Kollegen bei Vivaris im brandenburgischen Grüneberg. Die Lohnmauer fällt. Der entschlossene Warnstreik vom 25. Mai brachte den Durchbruch.

  • Tarifabschluss für die Beschäftigten bei Hassia Ost

    In vier Angleichungsschritten zum Westlohn

    Announcement 06.06.2023

    In der dritten Verhandlungsrunde konnte endlich ein Tarifabschluss erzielt werden. Damit haben sie weitere Lohnmauern eingerissen.

  • 430 Euro mehr + Inflationsprämie

    Tarifabschluss Brauwirtschaft Sachsen/Thüringen

    Announcement 02.06.2023

    Die Befragungen in den Betrieben sind vorbei: Mehrheitliche Zustimmung zum Verhandlungsergebnis vom 4. Mai. Die Widerspruchsfrist ist abgelaufen, damit steht der Tarifvertrag. Das beduetet: Lohnplus von 430 Euro in Stufen bis 2025 = gut 12% im Ecklohn (Gruppe IV), in den Gruppen darunter und für die Beschäftigten der REB der Radeberger-Gruppe prozentual deutlich mehr.

  • Gewinne sprudeln, Mitarbeiter sitzen auf dem Trockenen

    Streik bei Lichtenauer Mineralquellen

    Announcement 31.05.2023

    Streik bei Lichtenauer Mineralquellen: Gewinne sprudeln, Mitarbeiter sitzen auf dem Trockenen

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk Ost

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: