Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Getreide

Die NGG-Branche "Getreide" umfasst sowohl die Brot- und Backwarenindustrie, inklusive der Backwaren-Filialisten, die mit einer Backstube ein ganzes Filialnetz abdecken, als auch das Bäckerhandwerk, deren Betriebe keinen industriellen Charakter haben.

Du arbeitest in der Getreide-Branche? Dann ist die NGG deine Gewerkschaft! Als Mitglied hast du eine Menge Vorteile! Du hast Fragen zur Mitgliedschaft?

Nimm mit uns Kontakt auf

Tarifinfos

Deinen Tarifvertrag erhältst Du vom NGG-Büro 
und hier einen Einblick in aktuelle Tarifabschlüsse:

Mehr erfahren

Aktuelle Meldungen aus der Branche

  • BACKEN WIR’S!

    NGG macht sich für Zukunft der Backwarenbranche stark

    Announcement 06.02.2025

    Mit Erfolg konnten wir in der 2. Tarifrunde am 30.01.2025 einen Tarifabschluss erzielen. Die Entgelte steigen um 6% rückwirkend zum 01. Januar 2025 . Zum 1. Juli 2025 gibt es eine weitere Erhöhung um 1,5%. Damit wird der Abstand zu den anderen Tarifgebieten erneut verkleinert.

  • Tarifabschluss Großbäckerei ARYZTA Eisleben und Nordhausen

    Zweistelliges Lohnplus für 1.400 Beschäftigte

    Announcement 18.12.2024

    Die Beschäftigten der Großbäckerei Aryzta mit Standorten Eisleben und Nordhausen können sich zum Weihnachtsfest über ein deutliches Lohnplus freuen. Der NGG gelang es beim Backwarenhersteller ein umfangreiches Tarifpaket durchzusetzen: Die Eingruppierungsordnung wurde überarbeitet Die Verdienstabstände zwischen den Gruppen werden neugestaltet. Das Lohnniveau insgesamt wird angehoben. Für alle Beschäftigten steigen die Entgelte um mindestens 13%, bei vielen deutlich mehr.

  • 6,76% Lohnplus in der Brotindustrie Ost

    Beschäftigten haben sich nicht abhängen lassen

    Announcement 10.06.2024

    Tarifabschluss für die Beschäftigten der Brotindustrie Ost. Dieser beinhaltet eine Lohnsteigerung von insgesamt 6,76% innerhalb von 13 Monaten. Mit der Lohnerhöhung zum 1. Februar 2025 erhalten Facharbeitskräfte ein monatliches Lohnplus von 243€. Auch eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 600 € netto wird an die Beschäftigten von Harry-Brot, Lieken und Co ausgezahlt.

  • Lohnplus für Beschäftigte von Riesa NUDELN

    Tarifabschluss in 1. Verhandlung

    Announcement 22.05.2024

    Die Beschäftigten von Riesa NUDELN können sich über ein Lohnplus freuen. Bei der diesjährigen Tarifverhandlung bei Teigwaren Riesa gelang der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) bereits in der ersten Verhandlungsrunde eine Einigung. Die Entgelte beim Nudelproduzenten steigen zum 1. Juni diesen Jahres um 200 Euro, 2025 dann um weitere 5%.

  • Mehr als eine Tasse Kaffee!

    Tarifabschluss bei Jacobs Berlin

    Announcement 18.01.2024

    Mehr als eine Tasse Kaffee: Tarifabschluss bei Jacobs Berlin. Nach drei Streiks jetzt deutliches Lohnplus für die Beschäftigten des Werks von Jacobs Douwe Egberts in Berlin. Erhöhung des Monatslohns um 430€ (in drei Stufen).

  • Das ist nur kalter Kaffee!

    Erneuter Streik bei Jacobs-Kaffee Berlin

    Announcement 10.01.2024

    Erneuter Streik bei Jacobs Kaffee Berlin. Serviert uns keinen kalten Kaffee! Die Beschäftigten von Jacobs Douwe Egberts in Berlin beginnen das neue Jahr kämpferisch und legen abermals die Produktion still.

  • Mehr Geld für Köche und Kellner

    Brandenburger Hotels und Gaststätten

    Announcement 19.12.2023

    Mehr Geld für die Beschäftigten in den tarifgebundenen Unternehmen des Hotel- und Gaststättengewerbes. Am 15. Dezember gelang ein neuer Tarifabschluss. Die Entgelte steigen um 20%.

  • Das ist die Krönung um 5 vor 12!

    Warnstreik bei Jacobs-Kaffee in Berlin

    Announcement 05.12.2023

    Streik bei Jacobs Kaffee Berlin: Das ist die Krönung um 5 vor 12! Derzeit stößt den Beschäftigten des Jacobs-Werkes in Berlin-Neukölln der Kaffee bitter auf, denn die Verhandlungen über mehr Lohn stocken. Vor dem Betriebstor machen die Beschäftigten ihrem Unmut Luft und legen wegen des Lohnminusangebots der Arbeitgeberseite die Arbeit nieder. Zu dem Streik ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf.

  • Manteltarifvertrag bei Aryzta im Osten

    Keine Einigung bei der ersten Verhandlung

    Announcement 10.08.2023

    Die erste Verhandlung über einen neuen Manteltarifvertrag für die Beschäftigten beim Backwarenkonzern Aryzta in Eisleben und Nordhausen endete ohne Ergebnis.

  • Backe, backe Lohngerechtigkeit

    Manteltarifvertrag gekündigt für die ostdeutschen Beschäftigten bei Aryzta

    Announcement 02.08.2023

    Die Lohnsituation der Beschäftigten beim Backwarenkonzern Aryzta an den ostdeutschen Standorten Eisleben und Nordhausen ist spätestens durch die Inflation untragbar geworden. Nun wird ein neuer Manteltarifvertrag verhandelt.

  • Zweiter Warnstreik bei Cargill in Barby

    Lohnmauer einreißen!

    Announcement 10.07.2023

    Am 10. Juli legten die Beschäftigten des Stärkewerks Cargill in Barby, Sachsen-Anhalt zum zweiten mal innerhalb weniger Tage die Arbeit nieder.

  • Beschäftigte zeigen ihre Stärke

    4h Streik beim Cargill Stärkewerk in Barby

    Announcement 07.07.2023

    Die Beschäftigten der Cargill Deutschland GmbH im Stärkewerk Barby (Sachsen-Anhalt) legten für vier Stunden die Arbeit nieder, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.

  • Westangleichung kommt!

    Nordgetreide Falkenhagen

    Announcement 03.03.2023

    Über 20 Jahre haben die Beschäftigten des Cerealien-Herstellers Nordgetreide Falkenhagen aus Brandenburg für eine Lohnangleichung auf das Niveau des Schwesterbetriebes Überherrn im Saarland gestritten. Jetzt kommt sie!

  • Kein Ergebnis bei Lohnverhandlung Ernährungsindustrie Sachsen

    Sonnländer Rötha, Cargill Riesa und Vandemoortele Dresden & Dommitzsch

    Announcement 11.01.2023

    Mehrere Stunden dauerte es bei der 2. Tarifverhandlung für Betriebe der sächsischen Ernährungsindustrie bis die Arbeitgeberseite etwas Konkretes vorlegte. Die Angebote waren dann ernüchternd.

  • Tariferfolg für Beschäftigte von Teigwaren Riesa

    Stundenlohn wird um 2 Euro erhöht

    Announcement 23.11.2022

    In der siebenten Streikwoche gibt es für die Beschäftigten von #Riesa #Nudeln einen Tarifabschluss. Danke für die ungeheure Unterstützung, die die Streikenden bekommen haben. Sie haben so stark und geschlossen gekämpft. Sie können so stolz sein. Die Moderation gestern ebnete den Weg. Aber der Durchhaltewille und Glaube waren entscheidend.

  • Niedrig-Lohnmauer einreißen!

    Streikende von Riesa NUDELN am 9. November in Berlin

    Announcement 09.11.2022

    Seit über 4 Wochen streiken die Beschäftigten von Teigwaren Riesa für höhere Löhne. Heute, am Jahrestag des Mauerfalls von 1989, brachten sie ihre Botschaft vor das Brandenburger Tor nach Berlin. Niedrig-Lohmauern einreißen! Für diese Forderung gab es viel Unterstützung von Beschäftigten anderer Betriebe und zahlreichen Parteienvertretungen.

  • Niedrig-Lohnmauer einreißen! Nudel-Protest 9. Nov. Berlin

    Ob bei Teigwaren Riesa oder anderswo

    Announcement 04.11.2022

    Nudel-Protest am 9. November in Berlin  Seit vier Wochen streiken die Beschäftigten bei Riesa NUDELN, dem ostdeutschen Nudelmarktführer, für höhere Löhne. Sie wollen weg vom Mindestlohn und raus aus dem Niedriglöhn. Am Tag des Mauerfalls machen wir deutlich: Die Streikenden stehen für viele Beschäftigte in Ost - und West - die kaum über dem Mindestlohn verdienen. Die Inflation macht diesen Gruppen besonders zu schaffen. Unterstützt die Beschäftigten. Niedrig-Lohnmauern einreißen!

  • Riesa NUDELN: Arbeitgeber lässt Tarifverhandlungen platzen und droht mit unternehmerischen Schritten!

    Announcement 03.11.2022

    Nach vier Wochen Streik weigert sich das Unternehmen Teigwaren Riesa weiterhin, sein bisheriges Angebot nachzubessern. Wenn die Beschäftigten nicht bereit seien, dieses Angebot anzunehmen, müsse der Firmeneigentümer über unternehmerische Schritte nachdenken. Damit ist die 5. Tarifverhandlung geplatzt und der Arbeitskampf beim ostdeutschen Markenführer Riesa NUDELN spitzt sich weiter zu.

  • Drastische Streikfolgen bei Riesa NUDELN: Wo bleibt die Verantwortung der Eigentümer?

    LINKE besucht Streikende und gibt Geld für den Solidaritätsfonds

    Announcement 01.11.2022

    Geschlossen sind die Beschäftigten der Teigwaren Riesa in die 4. Streikwoche gegangen. Unterstützung für den Solidaritätsfond bekamen die Streikenden heute vom Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag Dietmar Bartsch. Diesen Fond hat die NGG eingerichtet, um Beschäftigte bei dem längeren Streik in finanziellen Notlagen jenseits des Streikgeldes zu unterstützen.

  • Petition: Lohngerechtigkeit für die Beschäftigten

    Streik bei Riesa NUDELN

    Announcement 26.10.2022

    Endlich Schluss machen mit Lohnungleichheit.  2 Euro mehr in der Stunde ist nicht zu viel verlangt! Jetzt die Petition online unterzeichnen. Es geht nicht nur um Riesa Nudeln. Schluss mit Billiglohnland Ost !

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk Ost

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: