You are here:
Manteltarifvertrag
Die Beschäftigten in der Milchindustrie Ost haben einen Neuen. Die Beschäftigten des Tiefkühlbackwarenherstellers Aryzta ebenso und jetzt auch die Beschäftigten verschiedener Betriebe der Ernährungsindustrie Sachsen-Anhalt. Und in der sächsischen Ernährungsindustrie wird er derzeit neu verhandelt.
Die Rede ist vom Manteltarifvertrag (kurz: MTV). Darin werden meistens die langfristigen, allgemeinen Bedingungen eines Arbeitsverhältnisses jenseits des tariflichen Grundentgeltes geregelt: Von Arbeitszeiten und Zuschlägen über die Anzahl der Urlaubstage und bis hin zu Kündigungsfristen.
Bitterkalt: Eine Welt ohne Mantel
Ohne Manteltarifverträge würde es in vielen Fällen gar keine (oder nur gesetzliche) Ansprüche geben.
Beispiel: Das Bundesurlaubsgesetz regelt eine jährliche Erholung von vier Kalenderwochen. In vielen Manteltarifverträgen haben wir sechs Wochen geregelt. Zuschläge, Urlaubs– und Weihnachtsgeld suchst du im Gesetz vergeblich, aber tarifvertraglich wurden diese Erfolge erkämpft!
Wir haben nur das eine Leben
Allgemeine Arbeitsbedingungen sind zentral! Wenn wir an den Arbeitsbedingungen etwas zum Vorteil der Arbeitnehmenden verändern wollen, sind die Inhalte eines Manteltarifvertrages ganz wichtig. Diese zu verbessern, ist kein Selbstläufer. Dazu braucht es eine starke NGG im Betrieb und engagierte Mitglieder.
Als NGG-Mitglied erhaltet ihr euren MTV über die NGG vor Ort.
Bist du unzufrieden mit deinem Manteltarifvertrag oder hast du womöglich gar keinen? Melde dich bei deiner NGG Region. Wir packen das an!
Gemeinsam noch stärker
Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.
Deine NGG im Landesbezirk Ost
Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: