Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Meldungen

Aktuelle Infos zu Tarif, Branchen und Politik

Abonniere jetzt den WhatsApp-Kanal der NGG Ost!

WhatsApp-Kanal

Aktuelle Meldungen aus dem NGG-Landesbezirk Ost

  • Streik in Oetkers Wohnzimmer

    Radeberger schließt sich an

    Announcement 04.08.2025

    Nun schließen sich die Kolleginnen und Kollegen im “Wohnzimmer” der Brauereien der Radeberger Gruppe der dritten Streikwelle an. Auch sie haben die “Nase voll” und wollen nicht mehr die “Billigheimer” im Brauereiimperium der Familie Oetker sein. Der Streik startet am 03.08.2025 um 20.00Uhr und wird voraussichtlich am 05.08.2025 um 22.00 Uhr sein Ende finden. Streikversammlung am 04.08.2025 ab 5.30 Uhr am Betriebsstandort Dresdner Straße 2 in 01454 Radeberg.

  • Heute streikts bei den Oetker Brauereien in Freiberg und Krostitz

    Announcement 31.07.2025

    Der Familie Oetker soll klar aufgezeigt werden, dass sich ihre Beschäftigten in Sachsen nicht mehr länger als „Billig-Brauer“ behandeln lassen. Freiberg und Reudnitz ziehen in die dritte Arbeitskampfwelle. Jeweils mit der Frühschicht startet der Streik, geplant ist er erst einmal vom 31.07. – 01.08.25, von 05.30 Uhr bis 22.30 Uhr im Freiberger Brauhaus und von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Krostitzer Brauerei.

  • Dritte Streikwelle in den sächsischen Brauereien!

    Es gärt in den sächsischen Brauereien, aber bald nicht mehr in den Tanks

    Announcement 30.07.2025

    Mit einer dritten Streikwelle in den sächsischen Brauereien soll den Besitzern der Brauereien klar aufgezeigt werden, dass sich die Beschäftigten in Sachsen nicht mehr länger als „Billig-Brauer“ behandeln lassen. Mit der Frühschicht am Mittwoch starten die Beschäftigten der Sternburg-Brauerei in Leipzig. Es folgen zeitnah das Freiberger Brauhaus, die Radeberger Brauerei in Dresden und die Krostitzer Brauerei. Alle Betriebe gehören zur Radeberger Gruppe (Oetker-Konzern), der größten deutschen Braugruppe. Die Wernesgrüner Brauerei und die Carlsberg Logistiker in Wernesgrün – beides Betriebe von Carlsberg – werden ebenfalls streiken.

  • Mindestlohnerhöhung

    Was bringt's? Wer profitiert?

    Announcement 22.07.2025

    Die Mindestlohnkommission hat am 27. Juni 2025 beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn von derzeit 12,82 zu erhöhen: Zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro und zum 01.01.2027 auf 14,60 Euro (jeweils brutto je Zeitstunde). Die Bundesregierung hat angekündigt, diese Anpassung durch Rechtsverordnung zum 1. Januar 2026 verbindlich umzusetzen.

  • Hart erkämpft

    Tarifabschluss beim Getränkelogistiker Trinks

    Announcement 17.07.2025

    Dieser Tarifabschluss beim Getränkelogistiker Trinks und REWE-Hauptlieferanten ist hart erkämpft! Rückwirkend zum 01. Juli 2025 steigen die Monatslöhne um 200 Euro, ein weitere Erhöhung von 70 Euro folgt zum 01. Juli 2026. Die Ausbildungsvergütungen steigen um über 10%. Die Blockade des Arbeitgebers konnte durch flächendeckende Streik in der Mehrheit der Trinks-Niederlassungen durchbrochen werden. Der Osten war mit allen vier Standorten dabei. Ganz stark und ein wichtiger Schritt vorwärts auch in Zukunft bei Trinks, die Gewerkschaft stärker zu verankern. Denn ohne starke NGG geht nichts vorwärts. Das hat die diesjährige Tarifrunde gezeigt. Herzlich Willkommen allen neuen Mitgliedern! 🇵🇱 Witamy wszystkich nowych członków! 🇷🇴 Bun venit tuturor noilor membrii! Wir machen weiter!

  • Beschäftigtenbefragung in der Süßware

    Wie sieht es bei Dir aus?

    Announcement 17.07.2025

    Bundesweite Beschäftigtenbefragung zum Thema Gesundheit in der Süßwarenbranche. Über den Sommer sind wir im Osten in zahlreichen Betrieben der Branche unterwegs. Wer gesund leben will, muss auch gesund arbeiten! Was ist dir wichtig? Mehr Informationen findest du hier: www.gesunde-suessware.de

  • Große Beteiligung bei sächsischem Braustreik für mehr Lohn

    Produktion und Auslieferung stoppt

    Announcement 10.07.2025

    Eine zweite Streikwelle in den sächsischen Brauereien der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) stößt auf große Beteiligung. Seit Donnerstag früh bis einschließlich des Wochenendes sind die Beschäftigten des Freiberger Brauhauses, der Radeberger Brauerei, der Sternburg Brauerei in Leipzig und der Krostitzer Brauerei aufgerufen die Arbeit niederzulegen. Die Bierproduktion der vier Betriebe der Radeberger Gruppe ist größtenteils zum Erliegen gekommen, auch die Auslieferung ist vom Streik betroffen.

  • Gibt’s die Wurst bald ohne Sauce?

    24h-Streik beim Lebensmittelhersteller Carl Kühne in Berlin

    Announcement 08.07.2025

    Seit dem frühen Morgen heißt es Stillstand im Saucen-Werk von Carl Kühne an der Provinzstraße in Berlin-Reinickendorf. Die Belegschaft des bekannten Familienunternehmens streikt. Im Morgengrauen hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die rund 210 Beschäftigten für 24 Stunden zum Streik aufgerufen. Sie erhöht den Druck in einem festgefahrenen Tarifkonflikt – mitten in der Grillsaison.

  • Mehr Geld und kürzere Arbeitszeit

    Tarifvertrag für Mineralquellen Bad Liebenwerda

    Announcement 04.07.2025

    Der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ist für die rund 240 Beschäftigten des Getränkehersteller Mineralquellen Bad Liebenwerda ein Tarifabschluss gelungen. Die Entgelte erhöhen sich um 5%, zugleich wird die tarifliche Wochenarbeitszeit von derzeit 40 Stunden auf 37,5 Stunden gesenkt, bei vollem Lohnausgleich! Die Anpassung erfolgt stufenweis bis zum 1.4.2026. Der Einigung war ein mit großer Beteiligung verbundener 24-Stunden-Streik vorausgegangen.

  • Bundesweiter Warnstreik bei Trinks

    Geschäftsbetrieb stoppt an Ost-Standorten des Getränkedienstleister

    Announcement 03.07.2025

    Mit starker Beteiligung hat heute an allen vier Ost-Standorten des Rewe Logistiker-Trinks eine 24-stündige Arbeitsniederlegung begonnen. Aufgerufen zu den bundesweiten Streiks hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Der Geschäftsbetrieb von einem der führenden Getränkelogistiker Deutschlands an den Niederlassungen Dresden, Leipzig, Großbeeren/Berlin und Neubrandenburg ist gestoppt. Zwei Tarifverhandlungen sind bisher ergebnislos verlaufen. Nach der zweiten Verhandlungsrunde am vergangenen Montag liegen die Positionen noch weit auseinander

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk Ost

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: