
Delegierte der Frauenkonferenz NGG Ost
DANKE für die tolle Frauenkonferenz der NGG Ost am vergangenen Wochenende. Viele interessante Gespräche und Diskussion.
Wir nehmen viel mit!
Besonders die gemeinsame Motivation weiterzumachen: Streiten für Gleichberechtigung, Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen abbauen – nächste Station Bäckerhandwerk Berlin-Brandenburg! Für Arbeitszeitmodelle und eine Neugestaltung der Sorge – und Pflegearbeit, die Frauen hilft statt ausbremst.
Und vor allem: mehr aktive Frauen in unsere NGG. Denn den Kampf um Gleichstellung nimmt uns keiner ab!
Wir haben viele tolle Frauen, organisieren wir uns!
Bildergalerie
Die Poetryslamerin Luise Komma Klar setzte gleich zu Beginn klare Akzente und stimmt so gut in die Konferenz ein.
Auftaktpodiumsdiskussion mit Claudia Tiedge (stellv. Vorsitzende der NGG), Annika Klose (Bundestagsabgeordnete SPD) und Uwe Ledwig (Vorsitzender NGG Ost) zum Thema gerechte Teilhabe von Frauen am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft und zum Krieg in der Ukraine.
Auf der Konferenz waren Frauen aus verschiedenen Betrieben der Lebensmittelindustrie, über das Bäckerhandwerk bis zum Hotel- und Gaststättengewerbe.
Wir hatten die Ausstellung „Frauenarbeit – Frauenalltag – Frauenrechte“ vor Ort. Am Beispiel engagierter Gewerkschafterinnen aus Brandenburg geht es um die Situation und die Erfahrungen berufstätiger Frauen in der DDR , nach der Wende und bis heute.
Die Ergebnisse der Workshops werden präsentiert. Hier zwei Kolleginnen aus dem Bäckerhandwerk und warum die Bäckereifachverkäuferin ebenso viel verdienen muss wie die Bäckerin oder der Bäcker.
Auswertung des Workshops zu den Auswirkungen von Corona auf die Frauen. Statt Rolle rückwärts gleiche Rechte in der Arbeitswelt und Familie- und Sorgearbeit neu gestalten!
Solidarität mit den Beschäftigten der Oettingerbrauerei in Gotha. Ihr Betrieb ist von der Schließung bedroht.