Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Region Magdeburg

NGG-Region Magdeburg

Vorteil NGG-Mitglied!

Als NGG helfen und unterstützen wir unsere Mitglieder in verschiedensten Problemlagen und Angelegenheiten: von Arbeitszeugnissen über fehlerhafte Lohn- und Gehaltsabrechnungen oder ungerechtfertigte Kündigungen. Wir beraten und unterstützen.

Wir kontrollieren Arbeitsverträge, machen nicht gezahlte Überstunden oder nicht genehmigte Urlaubstage geltend, setzen uns gegen Ungleichbehandlung auf der Arbeit ein und vieles mehr.

Für Auszubildende: Thema Berufsschule und betriebliche Ausbildung.

Neben den Tarifansprüchen kümmern wir uns um die Themen Rente, Pflege und Krankenversicherung (Sozialrecht). Und wir bieten eine Freizeitunfallversicherung an – ohne zusätzliche Kosten im Beitrag enthalten!

Ihr wollt in eurem Betrieb einen Betriebsrat gründen oder einen Tarifvertrag vereinbaren? Wir beraten und unterstützen vertraulich! Wendet euch an uns.

Hier Mitglied werden

Kontakt

Region Magdeburg

Otto-von-Guericke-Str. 6
39104 Magdeburg

0391 561 60 27 (8)
Fax: 0391 561 60 29

E-Mail

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 8 bis 11 Uhr

Montag bis Freitag: 12 bis 15 Uhr

 

Anfahrt:

Zu Google Maps

Aktuelle Meldungen aus der Region

  • Vita Cola reißt die Lohnmauer ein!

    Spritziger Tarifabschluss bringt bis zu 10,2% mehr Lohn für Hassia Ost

    Meldung 18.06.2025

    Die Beschäftigten der Getränkeproduzenten von Thüringer Waldquell, Lichtenauer Mineralquellen und Glashäger Brunnen können sich rückwirkend zum März 2025 über ein deutliches Lohnplus von bis zu 10,2 Prozent freuen. Konkret bedeutet der Abschluss für die Beschäftigten der Hassia Ost einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Lohnangleichung an das West-Niveau.

  • Streik gegen Tönnies‘ „Niedriglohndiktat“

    Warnstreik im Eberswalder Traditions-Fleischwerk

    Meldung 18.06.2025

    Nach sieben Runden sind die Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag beim Hersteller der Traditionsmarke „Eberswalder Wurst“ gescheitert. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft die Beschäftigten heute erstmals zu Streiks auf.

  • Brauer-Wut in Sachsen!

    Streiks bei den Biermarken Radeberger, Freiberger, Sternburger und Krostitzer

    Meldung 18.06.2025

    Statt Bier zu brauen, abzufüllen und für die Auslieferung fertig zu stellen, legten heute die Beschäftigten der Nacht- und Frühschicht verschiedener sächsischer Brauereien die Arbeit nieder. Mit großer Beteiligung gestreikt wurde beim Freiberger Brauhaus, der Radeberger Brauerei, der Sternburg Brauerei in Leipzig und der Krostitzer Brauerei. Sie gehören alle zur Radeberger Gruppe.

  • Stillstand bei Mineralquellen Bad Liebenwerda

    24-Stunden-Streik für Lohnangleichung West

    Meldung 18.06.2025

    Nichts läuft mehr! Keine Flasche wird abgefüllt, der Lieferbetrieb ist weitgehend zum Erliegen gekommen. Mit großem Zuspruch ist ein zweiter Streiktag beim Mineralwasserhersteller Bad Liebenwerda gestartet. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss- Gaststätten (NGG) hat dazu aufgerufen, die Arbeit für 24 Stunden niederzulegen.

  • Deutliches Entgeltplus mit Lohnangleichung

    Tarifabschluss Brotindustrie Ost

    Meldung 16.06.2025

    Brotindustrie Ost: Die Lohnmauer fällt! Knapp 3.000 Beschäftigte großer Backwarenhersteller im Osten können sich über ein deutliches Lohnplus und eine Angleichung der Entgelte an das höchste deutsche Tarifniveau freuen.

  • Lohnplus bei Refresco Calvörde

    Hart erkämpfter Abschluss beim Fruchtsafthersteller

    Meldung 26.05.2025

    Hart erkämpfter Tarif-Erfolg beim Fruchtsaft-Hersteller Refresco Calvörde in Sachsen-Anhalt! Mit 5 Streiks, insgesamt 30 Stunden und fast 400 Streikenden haben die NGG-Mitglieder im Betrieb ordentlich Druck gemacht für einen neuen Tarifvertrag der obst- und gemüseverarbeitende Industrie und Mineralbrunnenindustrie Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt (Refresco). Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

  • 1,6 Millionen Menschen würden im Osten profitieren

    15 Euro Mindestlohn

    Meldung 20.05.2025

    Die NGG sieht beim Lohn „Luft nach oben“: In Ostdeutschland arbeiten heute rund 514.300 Menschen zum Mindestlohn. Sie verdienen 12,82 Euro pro Stunde. Das geht aus dem Mindestlohn-Monitor hervor, den das Pestel-Institut als regionale Lohndaten-Analyse für die NGG gemacht hat. Von einem 15-Euro-Mindestlohn würden nach Berechnungen des Pestel-Instituts rund 1.602.100 Menschen in Ostdeutschland profitieren.

  • Streiks bei Refresco Calvörde

    Unser Ziel: Fairer Tarifabschluss

    Meldung 28.04.2025

    Heute gab's wieder kräftige Streik-Aktion beim Safthersteller Refresco in Calvörde! Mittlerweile der fünfte Streik - und der Atem der Beschäftigten ist lang. Die Streikenden lassen sich nicht unterkriegen. Wir bleiben so lange dran, bis wir endlich bekommen, was wir verdienen! Mit dem von den Arbeitgebern angebotenen 2,6 % im ersten und 2,0 % im zweiten Jahr geben wir uns nicht zufrieden

  • 15. März: Auf nach Leipzig!

    Bundesweiter Aktionstag

    Meldung 15.03.2025

    Viele Menschen sorgen sich angesichts der aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung um die Zukunft. Die arbeitende Bevölkerung ist das Rückgrat der Gesellschaft! Wir machen Druck für unsere Interessen und bringen am 15. März in Leipzig unsere Forderungen an die künftige Bundesregierung auf die Straße.

  • Tarifabschluss in der Süßwarenindustrie Ost

    10,1% Lohnerhöhung!

    Meldung 12.03.2025

    Eine Ungerechtigkeit gegenüber dem Westen ist endlich abgeschafft! Insgesamt steigen dadurch die Löhne in der Laufzeit um 10,1%!

  • BACKEN WIR’S!

    NGG macht sich für Zukunft der Backwarenbranche stark

    Meldung 06.02.2025

    Mit Erfolg konnten wir in der 2. Tarifrunde am 30.01.2025 einen Tarifabschluss erzielen. Die Entgelte steigen um 6% rückwirkend zum 01. Januar 2025 . Zum 1. Juli 2025 gibt es eine weitere Erhöhung um 1,5%. Damit wird der Abstand zu den anderen Tarifgebieten erneut verkleinert.

  • Weihnachts- und Jahressgruß der NGG Ost

    Solidarität - Mitgefühl - Frieden

    Meldung 22.12.2024

    Ein wenig erfreuliches Jahr liegt bald hinter uns. Ereignisreich war es, oft desillusionierend, erschreckend und verstörend. Das macht uns Sorgen und stellt Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter vor kaum lösbare Herausforderungen.

  • Abtreibung legalisieren - jetzt!

    Demonstration 7.12., 13.00 Uhr Berlin Alexander-Platz

    Meldung 04.12.2024

    Als NGG Ost setzen wir uns dafür ein, dass ungewollt Schwangere endlich (bei uns im Osten: wieder!) das Recht erhalten, selbstbestimmt über einen Schwangerschaftsabbruch zu entscheiden. Deshalb demonstrieren wir an diesem Samstag, den 7. Dezember um 13 Uhr in Berlin am Alexanderplatz mit, wenn es heißt: Abtreibung_legalisieren - jetzt!

  • „Habt keine Scheu so einen Vorfall sofort zu melden“

    Was tun gegen sexualisierte Belästigung im Betrieb? Eine Betroffene kommt zu Wort.

    Meldung 25.11.2024

    Sexualisierte Belästigung im Betrieb ist leider kein Einzelfall. Im Folgenden schildert eine Betroffene ihre Erfahrungen. Der Fall ereignete sich in einem Betrieb aus dem Organisationsbereich der NGG, die Angaben sind anonymisiert. Als Gewerkschaft unterstützen wir Betroffene und bieten Hilfestellungen an.

  • In der Welt der Burger

    Tarifrunde Systemgastronomie

    Meldung 09.10.2024

    In der Welt der Burger ist der Alltag hektisch. Sie stehen bereit, Tag & Nacht, unermüdlich und mit einem Lächeln: Die Heldinnen und Helden der Systemgastronomie. Stille Wächter der Qualität, stets bedacht, höchste Standards einzuhalten und den Hygieneregeln treu zu bleiben.

  • Signale der Landtagswahlen ernst nehmen!

    JA für mehr soziale Gerechtigkeit! NEIN zu rechter Hetze & Sündenbockpolitik!

    Meldung 01.09.2024

    Mit den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen und am 22. September in Brandenburg werden die Weichen neu gestellt.

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk Ost

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: