Bezirk

NGG vor Ort

Dein NGG Büro vor Ort: Berlin-Brandenburg

Du arbeitest in der NGG-Region Berlin-Brandenburg? Hier findest Du aktuelle Informationen aus der Region sowie deine persönlichen Ansprechpartner.

Kontakt

Region Berlin-Brandenburg
Gotzkowskystraße 8
10555 Berlin
Tel: 030 - 399 915-0
Fax: 030 - 399 915-32
Email region.berlin-brandenburg(at)ngg.net

Ortsstelle Cottbus
Das Büro wird zum 15.12.2024 geschlosssen.

Bitte in allen Angelegenheiten dann das Büro in Berlin kontaktieren. 

Email region.berlin-brandenburg(at)ngg.net

Öffnungszeiten

Für eine persönliche Rechtsberatung (Dienstag oder Donnerstag) in unserem Berliner Büro, ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Wir bitten um einen Anruf unter 030-3999150  

Allgemeine Bürozeiten in Berlin:

Montag             08.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Dienstag           08.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mittwoch           08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Donnerstag       08.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Freitag              08.00 Uhr bis 14.00 Uhr

 


Aufruf zur Teilnahme: Demo am 8. März in Berlin zum internationalen Frauentag!

gewerkschaftlich, feministisch, solidarisch

Unter dem Motto gewerkschaftlich, feministisch, solidarisch organisieren wir als NGG gemeinsam mit den anderen DGB-Gewerkschaften und weiteren Akteuren diese Bündnisdemonstration. Im letzten Jahr waren wir über 10.000 Menschen, die wir bei strahlendem Sonnenschein und kämpferischen Reden für unsere Forderungen demonstriert haben. Auch in diesem Jahr erwartet euch wieder ein spannendes Programm mit Musik und Reden.

Seid dabei und geht mit uns gemeinsam am 8. März in Berlin zum Internationalen Frauentag für Lohngerechtigkeit, bessere Arbeitsbedingungen und Selbstbestimmung auf die Straße. Wir demonstrieren gegen die Haushaltskürzungen des Berliner Senats und fordern eine gute öffentliche Versorgung.

Wichtiges in Kürze:

  • Beginn: Samstag, den 8. März 2025 um 12:30 Uhr, Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg
  • Treffpunkt: Bei den NGG-Fahnen am DGB-Lautsprecherwagen. Wir werden wieder mit Fahnen und lila Westen sichtbar sein.
  • Abschlusskundgebung vor dem Roten Rathaus

Weitere Informationen findet ihr hier.


Einladung zum Mitgliederseminar

Aktuelle Rechtsprechung: Wichtige Änderungen im Arbeitsrecht kompakt, 22.-23.03.2025

Copyright: MIND AND I - shutterstock

Wir laden unsere erwerbstätigen NGG-Mitglieder, welche aktuell noch keinen Betriebsrat im Haus haben, zum Mitgliederseminar ein.

Das Arbeitsrecht ist in seiner Rechtsprechung umfangreich, dynamisch und häufig nicht so leicht zu verstehen. Mit unserem Seminar bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen einen kompakten und leicht verständlichen Einstieg in die Grundlagen des (individuellen) Arbeitsrechts. Zugleich wollen wir einen gemeinsamen Ausblick zu den bevorstehenden Betriebsratswahlen 2026 geben und die Bedeutung und Möglichkeiten von Betriebsräten in der betrieblichen Mitbestimmung hervorheben.

Ausführlichere Informationen zum Seminar und Anmeldung findest du hier.

 

 

Deine persönlichen Ansprechpartner

Sebastian Riesner
Tel:  030 - 39 99 15-12
Mobil: (0163) 5842028
sebastian.riesner(at)ngg.net
Geschäftsführer
Betreuungsbereiche: Hotels, Gaststätten, Catering, Systemgastronomie, Coca-Cola Betriebsstätten

Manuela Scholz
Tel:  030 - 39 99 15 -18
Mobil: (0151) 64905134
manuela.scholz(at)ngg.net
Gewerkschaftssekretärin
Betreuungsbereiche:
SSP und Tochterunternehmen, Betriebsgastronomie, Milchwirtschaft, Jugend- und Bildungsarbeit

Kevin Glistau
Tel:  030 - 39 99 15 -17
Mobil: (0151) 28110277
kevin.glistau(at)ngg.net
Gewerkschaftssekretär
Betreuungsbereiche:
Getränkewirtschaft, Bäcker- und Konditorenhandwerk, Filialbäckereien, Brotindustrie einschl. Logistikbetriebe

Veit Groß
Tel: 030 - 39 99 15-23
Mobil: (0175) 1115952
veit.gross(at)ngg.net
Gewerkschaftssekretär
Betreuungsbereiche:
Fleisch- und Wurstwarenindustrie und Fleischerhandwerk; Fertiggerichtehersteller; Cigarettenindustrie

Rebecca Rahe
Tel: 030 - 39 99 15-21
Mobil: (0175) 2236137
rebecca.rahe(at)ngg.net
Gewerkschaftssekretärin
Betreuungsbereiche:
Süßwaren und Dauerbackwaren, obst- und gemüseverarbeitende Industrie, Frauen- und Gleichstellungspolitik

Kathrin Albrecht
Tel: 030 - 39 99 15-19
kathrin.albrecht(at)ngg.net
Gewerkschaftssekretärin
Betreuungsbereiche:
Rechtsberatung im Individualarbeits- und Sozialrecht

Makbule Acar
Tel: 030 - 39 99 15-24
Mitarbeiterin Verwaltung für die Mitgliederbetreuung

Rabea Röpke
Tel: 030 - 39 99 15-22
Mitarbeiterin Verwaltung für die Mitgliederbetreuung