Angesichts von Rekordpreissteigerungen brauchen gerade Menschen mit niedrigen Einkommen finanzielle Unterstützung. Sie muss einkommensabhängig sein. Preisspekulationen muss ein Riegel vorgeschoben werden. Auch ein Gaspreisdeckel für Haushalte mit einem Grundverbrauch wäre ein Weg. Um energieunabhängig zu werden, muss massiv in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert werden. Dafür - und für andere wichtige gesellschaftliche Aufgaben- müssen Investitionen erfolgen statt für eine Aufrüstung der Bundeswehr.
Der Glaube an Abschreckung durch Aufrüstung ist ein Irrglauben. Wettrüsten wirkt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nicht befriedend.
Es braucht energie- und wirtschaftspolitische Gipfel, um die Unabhängigkeit bei der Versorgung durch und Finanzierung von Energie sowie aller weiteren Zukunftsthemen politisch zu entscheiden. Dazu braucht der Staat Einnahmen, u.a. durch eine leistungsgerechte Besteuerung hoher Einkommen. Es muss der soziale Frieden sichergestellt werden. Es braucht die Gewissheit, dass Menschen sich nicht zwischen sozialer Sicherheit und Friedensanstrengungen glauben entscheiden zu müssen, weil Ausgabenkürzungen im sozialen Bereich oder Investitionskürzungen für den ökologischen Umbau einen erhöhten Militärhaushalt ausgleichen müssen.