Bis 10,8 Prozent mehr + 1.000 € IAPTarifabschluss Tabakhaus Dingelstädt

23. Mai 2024

Für die Beschäftigten bei Tabakhaus Dingelstädt konnte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zusammen mit ihren Mitgliedern eine deutliche Lohnsteigerung verhandeln.

„Die gute wirtschaftliche Lage des Unternehmens in unbeständigen Zeiten ist gerade den Beschäftigten zu verdanken, dies spiegelt der neue Tarifvertrag auch wider“, so Jens Löbel, Geschäftsführer der NGG Region Thüringen und Verhandlungsführer.

 

Von 8,1 % bis zu 10,8 % Lohnsteigerung und 1000 € Inflationsausgleichsprämie

Die Anhebung um einen Sockelbetrag von 115 € brutto und zusätzlich 5,3 % der jeweiligen Lohngruppe, führt insgesamt zu einer Steigerung von bis zu 10,8 % und 9,8 % in der Eckentgeltgruppe 6 für Facharbeiter. Für Auszubildende wurde eine Erhöhung der Vergütung von 40 € brutto und zusätzlich 5,3 % erreicht, was insgesamt zu einer Steigerung von mindestens 8,9 % bis zu 9,9 % führt.

 

Entgelte zum Mutterbetrieb in Lübeck müssen in naher Zukunft angeglichen werden

Zusätzlich erhalten die Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie von 1.000 € netto, mit dem vereinbarten Ziel, zusätzliche 500 € netto bei positivem Geschäftsverlauf bis November 2024 auszuzahlen. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit 12 Monaten bis zum 30.04.2024.

Das erklärte Ziel vieler Beschäftigten, den Abstand zum Mutterbetrieb in Lübeck nicht größer werden zu lassen, wurde mit dem Abschluss erreicht. “Für uns als Gewerkschaft NGG steht weiter fest, dass es in Zukunft keine weitere Lohnunterschiede zwischen den einzelnen Betrieben geben darf.” so Löbel abschließend.