Anreise 15. März Leipzig
AktionstagAnreisemöglichkeiten per Bus oder selbst organisiert in der Gruppe
(Parkplätze für Autos ganz unten)
(Sofern keine Anreise über Gewerkschaftsbusse möglich --> bitte selbstorganisieren, am besten in Gruppen. Bei Fragen bei der zuständigen NGG-Region melden.)
NGG Region Dresden-Chemnitz
Raum Riesa/Dresden: gemeinsame Anreise mit den --> Bussen der IG Metall (dort bei Bemerkungen "NGG" eintragen).
Weitere Informationen für den Raum Chemnitz: Tel. 0351 / 4977276-0 oder E-Mail: region.dresden-chemnitz@ngg.net
NGG Region Thüringen
Anreise gemeinsam mit den Bussen der IG Metall -->Jena-Saalfeld und Gera sowie --> Nordhausen (bei Anmeldung zu Betrieb oder Name noch "NGG" angeben). Weitere Infos und Anmeldung bei: Tel: 0361 666 44 0 oder E-Mail: region.thueringen@ngg.net
NGG Region Leipzig-Halle-Dessau
Direkt aus Leipzig/Leipziger Raum. Darüberhinaus anmelden und weitere Informationen: Tel: 0341 688 43 24 0 oder E-Mail: region.leipzig-halle-dessau@ngg.net
NGG Region Berlin-Brandenburg
Berlin: gemeinsame Anreise mit --> IG Metall-Bussen (dort bitte bei "Ich arbeite bei..." neben dem Betrieb auch "NGG" angeben). Start: ca. 08:00 Uhr, Abfahrtsorte bisher: Alexanderplatz, Südkreuz, Gesundbrunnen, ZOB, Messedamm.
Brandenburg: gemeinsame Anreise mit IG Metall, Abfahrtsorte: Brandenburg/Havel, Hennigsdorf und Pritzwalk.--> hier anmelden (dort bitte bei "Ich arbeite bei..." neben dem Betrieb auch "NGG" angeben).
Ostbrandenburg: --> mit den IG-Metall Bussen Abfahrt: Eisenhüttenstadt, Prenzlau, Eberswalde/Finow, Fürstenwalde (bitte hinter Name noch NGG angeben)
Weitere Informationen: Tel: 030 - 399 915-0 oder E-Mail: region.berlin-brandenburg@ngg.net
NGG-Region Madgeburg
Informationen zur Hinfahrt/Anreise: Tel: 0391 561 60 27 (8) oder E-Mail: region.magdeburg@ngg.net
Parkmöglichkeiten bei individueller Anreise mit dem Auto
Parkhäuser Innenstadt:
Bahnhof West /Bahnhof Ost / Augustusplatz / Brühl / Zoo Leipzig / Oper
Park & Ride: Park and Ride - Stadt Leipzig
Westen:
- P+R Krakauer Straße: Krakauer Straße 2, 04207 Leipzig; Verbindungen Innenstadt:Tram 1 ab Haltestelle "Krakauer Straße" Richtung "Schönefeld" bzw. "Mockau Post"
- P+R Plovdiver Straße: Miltitzer Allee 42, 04205 Leipzig; Verbindungen Innenstadt: Tram 15 ab Haltestelle "Plovdiver Straße" Richtung „Meusdorf“; S-Bahn S1, S10 ab S-Bahnhof "Miltitzer Allee", Gleise 1 und 2 bis zur Haltestelle "Hauptbahnhof“
- P+R Lausen: Straße am See 1, 04207 Leipzig; Verbindungen Innenstadt: Tram 1 ab Haltestelle "Lausen" Richtung "Schönefeld" bis zur Haltestelle "Hauptbahnhof“
- P+R Schönauer Ring: Oberhofer Weg 2, 04205 Leipzig; Verbindungen Innenstadt: Tram 8 ab Haltestelle "Schönauer Ring" Richtung „Paunsdorf-Nord“ bis zur Haltestelle "Hauptbahnhof", Tram 15 ab Haltestelle "Grünau Nord" Richtung „Meusdorf“ bis zur Haltestelle "Hauptbahnhof"
Norden:
- P+R Messe: Georg-Herwegh-Straße 4, 04158 Leipzig; Verbindungen Innenstadt: S-Bahn S2, S5, S5X, S6 ab Haltestelle "Leipzig Messe", Gleise 1 und 3, bis Hauptbahnhof (tief), Zug RE13 ab Haltestelle "Leipzig Messe", Gleis 1, bis Hauptbahnhof (10 Minuten Fahrzeit), Tram 16 ab "S-Bahnhof Messe", Steig A, bis Hauptbahnhof, Steig B
Osten:
- P+R Völkerschlachtdenkmal: Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig; Verbindungen Innenstadt: Tram 15 ab Haltestelle "Völkerschlachtdenkmal" Richtung „Miltitz“ bis zur Haltestelle "Hauptbahnhof"; S1, S2, S3 ab S-Bahnhof "Völkerschlachtdenkmal" bis Hauptbahnhof (tief)