Tarifkonflikt in Berliner Brauwirtschaft eskaliert:Mehrtätiger Streik in der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei

15. Mai 2025

Beschäftigte der Berliner Brauwirtschaft setzen ein starkes Zeichen:

Die Tarifverhandlungen in der Brauwirtschaft Berlin drohen zu eskalieren. Auf unserer Streikversammlung vor der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei haben wir gemeinsam beschlossen, den gestern Abend begonnenen Streik bis ins Wochenende fortzusetzen – eine Verlängerung in die nächste Woche schließen wir nicht aus.

Wir stehen für ein starkes Signal: Jetzt reicht's!

Im heutigen dritten Verhandlungstermin enttäuschte uns das Unternehmen der Radeberger Gruppe erneut. Ein neues und besseres Angebot? Fehlanzeige! Im Gegenteil: Die Radeberger Gruppe hat deutlich gemacht, dass sie auch künftig keine spürbaren Verbesserungen vorlegen will. 

Wir fordern unter anderem 7 Prozent mehr Geld und eine Angleichung des Lohns aller am selben Standort vertretenen Betriebe der Radeberger-Gruppe. Seit Jahren erleben wir, dass nach Umstrukturierungen innerhalb des Unternehmens Kolleginnen und Kollegen, etwa in der Logistik, seit Jahren deutlich schlechter bezahlt würden. Das vorliegende Angebot der Arbeitgeberseite von 2,2% für 2025 und 2 % für 2026 schreibt diese Benachteiligung fort und bietet für die nächsten zwei Jahre kaum einen Ausgleich der Preissteigerungen im Supermarkt.

Uwe Ledwig, unser Verhandlungsführer, bringt es auf den Punkt: „Das Unternehmen lässt den Tarifkonflikt bewusst eskalieren und wagt offensichtlich eine Kraftprobe. Weniger Wertschätzung für die Beschäftigten kann man kaum zeigen. Die Radeberger Gruppe unterschätzt, wozu die Beschäftigten am Berliner Standort bereit sind.“

Wenn das Unternehmen denkt, in Berlin ein Zeichen der Härte setzen zu müssen, setzen WIR dem ein Zeichen entgegen: Bis Samstag früh wird der Streik zunächst verlängert. Es wird in 8 Schichten für insgesamt 64 Stunden die Arbeit niedergelegt. Verlängerung möglich! 

Der Ball liegt jetzt beim Unternehmen.

Hintergrund:

Am Standort der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei in Berlin werden nach Angaben des Unternehmens im Netz jede Stunde bis zu 100.000 Flaschen Berliner Pilsener, Berliner Kindl Schultheiss abgefüllt. Der Betrieb gehört der marktführenden Radeberger-Gruppe, die Teil des Dr. Oetker-Konzerns ist.