Bierstreik: Die härteste Happy HourSTREIK IN DER BERLINER BRAUWIRTSCHAFT!

30. April 2025

Zwischen 5 Uhr und 10 Uhr stehen die Kessel und Anlagen still. Zum ersten Mal seit vielen Jahren haben die Beschäftigten der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei, der Spree-Trans und der REB-Service die Arbeit niedergelegt – und das mit voller Wucht! Feuer und Flamme für faire Bedingungen! Seit den frühen Morgenstunden haben wir mit Entschlossenheit und Zusammenhalt gezeigt: Ohne uns läuft nichts – kein Sud, kein Fass, kein Feierabendbier. Unsere Arbeit ist mehr wert als warme Worte!

Ein starkes Signal vor der zweiten Verhandlungsrunde morgen. Das erste Arbeitgeberangebot ist dünner als alkoholfreies Radler! In der ersten Verhandlung boten sie ab April 2025 2,2 Prozent an und weitere 2 Prozent ab April 2026 bei 24 Monaten Laufzeit.

Wir fordern: 7 Prozent auf 12 Monate und für Azubis 150€ je Ausbildungsjahr. Da die Beschäftigten von Spree-Trans und REB-Service noch immer geringer bezahlt werden, fordern wir für die beiden Betriebe eine Vorweganhebung von 50€.