Die Gewerkschaft NGG schließt jedes Jahr hunderte von Tarifverträgen ab. Die Spanne reicht vom "kleinen" Haustarifvertrag bis zum für viele tausend Beschäftigte geltenden Flächentarifvertrag. In den Tarifinfos geben wir einen Einblick in die Ergebnisse einiger aktueller Ergebnisse von Tarifverhandlungen.
Mitglieder der NGG bekommen ihren Tarifvertrag vom Büro der NGG-Region vor Ort - genau wie eine professionelle Beratung zu seinen Inhalten.
2,9% mehr Entgelt für die Beschäftigten der ostdeutschen Molkereien
Bester Tarifabschluss der Branche
Die Löhne und Gehälter der Beschäftigten der ostdeutschen Molkereien steigen um 2,9% in zwei Stufen bis zum 1.5.2021. Dazu wird ein Corona-Bonus von 240 Euro (netto) gezahlt. Darauf einigten sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Milchindustrie-Verband in der zweiten Tarifverhandlung der Branche am 2. November 2020 in Diedersdorf am Rande Berlins.
Tarifvertrag mit Stufen durchgesetzt
ODW Elsterwerda
Nach intensiven Verhandlungen konnten wir ein Tarifergebnis erzielen. Ab dem 01.01.2021 gilt für ODW in Elsterwerda ein Entgelttarifvertrag.
2,9 Prozent mehr Entgelt
ODW Elsterwerda
In der zweiten Tarifverhandlung am 2. November 2020 in Diedersdorf am Rande Berlins, wurde ein Tarifabschluss erzielt.
Milchindustrie Ost
Erste Tarifverhandlung ohne Ergebnis
Die erste Tarifverhandlung für die Milchindustrie Ost ist ohne Ergebnis beendet worden.
Lohn– und Gehaltstarifvertrag gekündigt
Milchindustrie Ost
Der Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das Tarifgebiet Milchwirtschaft Ostdeutschland wurde fristgerecht zum 30.09.20 gekündigt.
Entgelttarifvertrag in Berlin-Spandau
Fude und Serrahn
Ab dem 1. Juli 2020 gilt erstmals auch am Standort in Berlin-Spandau ein Entgelttarifvertrag. Damit erhöhen sich die Löhne und Gehälter deutlich!
Erste Tarifverhandlung
Fude und Serrahn
Die erste Tarifverhandlung fand in einer konstruktiven Stimmung statt. Eure Tarifkommission hatte zunächst nochmal ausdrücklich unsere beschlossenen Forderungen begründet.
Arbeitgeber verweigert sich den Tarifverhandlungen!
Fude und Serrahn Berlin
Nach wiederholter Aufforderung der Arbeitgeberseite mit uns in Tarifverhandlungen zu treten, war es uns endlich gelungen, einen Termin zu vereinbaren. Am 27. Mai 2020 sollte der erste Verhandlungstermin stattfinden, darüber informierten wir Euch in unserem Mitgliederschreiben vom 07.05.20. Gestern erreichte uns die Mitteilung, der Termin könne vom Arbeitgeber nicht mehr realisiert werden, man würde sich mit neuen Terminvorschlägen für voraussichtlich Juli 2020 bei NGG melden. Nach dieser Aussage ist klar: Wir bereiten Warnstreiks vor!
Tarifergebnis steht! 10% mehr Lohn ab Januar 2020
Fude und Serrahn
Hui, das ging ja schnell, wird sich der Eine oder die Andere denken. In der ersten Tarifverhandlung konnte Eure Tarifkommission erreichen, dass ab dem 01.01.2020 die Löhne und Gehälter aus dem Tarifvertrag des Schwesterwerkes in Gransee auch tariflich im Werk Erfurt gelten.