You are here:
Gibt’s die Wurst bald ohne Sauce?


Seit dem frühen Morgen heißt es Stillstand im Saucen-Werk von Carl Kühne an der Provinzstraße in Berlin-Reinickendorf. Die Belegschaft des bekannten Familienunternehmens streikt. Im Morgengrauen hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die rund 210 Beschäftigten für 24 Stunden zum Streik aufgerufen. Sie erhöht den Druck in einem festgefahrenen Tarifkonflikt – mitten in der Grillsaison.
Der Konflikt zwischen der Gewerkschaft NGG und der Carl Kühne GmbH schwelt weiter. Zunächst hatte der Arbeitgeber eine Verlängerung der wöchentlichen Arbeitszeit in Aussicht gestellt. Das sei zwar nach einem ersten Warnstreik vom Tisch, berichtet die Verhandlungsführerin der NGG, Rebecca Rahe. Doch ein Angebot mit Lohnerhöhungen oberhalb der aktuellen Inflationsrate liege weiterhin nicht vor. Einen Kaufkraftverlust wollten die Beschäftigten nicht hinnehmen, betont Rahe.
Nun haben die Verhandlungen weiter an Brisanz gewonnen: Nachdem für das Schwesterwerk in Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern im Juni eine Tariferhöhung vereinbart wurde, drohen die Berliner abgehängt zu werden.
Dazu sagt Rebecca Rahe, Verhandlungsführerin der NGG: „Die Beschäftigten leisten die gleiche Arbeit, und ihre Arbeit soll weniger wert sein? Da machen wir nicht mit! In der Hauptstadt sind die Lebenshaltungskosten viel höher und die Mieten explodieren weiter. Umso mehr sieht die Belegschaft nicht ein, weniger als ihre Kollegen auf dem platten Land zu verdienen.“
Die Gewerkschaft hat ihre Forderung bereits angepasst und fordert Erhöhungen im Rahmen des Tarifabschlusses Obst und Gemüse Mecklenburg-Vorpommern, der Erhöhungen um 6,2 % innerhalb von zwei Jahren vorsieht. Dazu sagt Rahe: „Der Unternehmensslogan ,One Kühne‘ sollte auch für die Tariferhöhungen gelten!“ Die nächste Verhandlung findet am 9. September statt.
Hintergrund
Die Carl Kühne KG wurde 1722 in Berlin gegründet und produziert u.a. Grillsaucen, Essig, Öl und eingelegtes Gemüse. Es produziert in Deutschland an fünf Standorten in Berlin, Straelen und Hamm (NRW), Schweinfurt (Bayern) und Hagenow (Mecklenburg-Vorpommern). Das Unternehmen hat weitere Werke in Frankreich, Polen und der Türkei und exportiert weltweit.
Gemeinsam noch stärker
Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.
Deine NGG im Landesbezirk Ost
Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: