Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Logistik-Streik stoppt Bierproduktion

Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei
1. Juli 2025

Ein Streik in der Logistik beeinträchtigt bei der Berliner Kindl-Schultheiss-Brauerei empfindlich die Bierproduktion. Seit Sonntagnacht hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gezielt nur Beschäftigte der Spreestrans-Logistik zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Gestern stießen auch die Beschäftigten der REB-Service/Logistik dazu, nachdem das Unternehmen versuchte, sie in den bestreikten Bereichen einzusetzen. Damit ist die Flaschensortierung komplett blockiert. 

„Es klirren in der Brauerei keine Flaschen mehr, alles auf Stopp. Mit dem Streik melden sich seit zwei Tagen Beschäftigte zu Wort, deren Arbeit genauso zentral ist wie die anderer. Das sieht das Unternehmen nicht. Sie werden schlechter bezahlt. Das wollen wir ändern. Es geht ums Geld und Respekt“, erklärt Kevin Glistau von der NGG Berlin-Brandenburg.

Die Tarifverhandlung bei der Brauerei ist festgefahren. Beim vierten Termin am Freitag, besserte die Arbeitgeberseite ihr altes Angebot nur um 0,2% nach. Für die Beschäftigten der Spreestrans-Logistik und der REB-Service gab das Unternehmen kein eigenes Angebot ab. Die Gewerkschaft will für diese aufgrund der niedrigeren Verdienste eine zusätzliche Erhöhung von 50 Euro. 

Insgesamt fordert die Gewerkschaft die Entgelte um 7% zu erhöhen, die Ausbildungsvergütungen sollen um 150 € steigen, Laufzeit des Tarifvertrages 12 Monate. Das Unternehmen bot zuletzt eine Erhöhung von 2,4% in diesem Jahr und 2,2% in 2026. Der Tarifvertrag soll über 2 Jahre gehen. Für die Auszubildenden gibt es bisher kein Angebot. Nächster Verhandlungstermin: 1. August.

Wie sich die Situation in der Berliner Kindl-Schultheiss-Brauerei weiterentwickelt, ist offen. Die NGG rät der Radeberger Gruppe, zu dem die Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei gehört, ihre Blockadehaltung aufzugeben und einen ordentlichen Tarifabschluss zu vereinbaren. Sonst würde sie den Tarifkonflikt immer weiter eskalieren. In der Logistik ruft die NGG zunächst bis Mittwochabend zur Arbeitsniederlegung auf. Auch die Produktion der Brauerei hat bereits dreimal gestreikt, insgesamt 115 Stunden. Schon jetzt schrumpfen die Biervorräte und die eigentliche Sommerzeit komme erst, Lieferengpässe erwartbar.

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk Ost

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: