Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Region Berlin-Brandenburg

NGG-Region Berlin-Brandenburg

Vorteil NGG-Mitglied!

Als NGG helfen und unterstützen wir unsere Mitglieder in verschiedensten Problemlagen und Angelegenheiten: von Arbeitszeugnissen über fehlerhafte Lohn- und Gehaltsabrechnungen oder ungerechtfertigte Kündigungen. Wir beraten und unterstützen.

Wir kontrollieren Arbeitsverträge, machen nicht gezahlte Überstunden oder nicht genehmigte Urlaubstage geltend, setzen uns gegen Ungleichbehandlung auf der Arbeit ein und vieles mehr.

Für Auszubildende: Thema Berufsschule und betriebliche Ausbildung.

Neben den Tarifansprüchen kümmern wir uns um die Themen Rente, Pflege und Krankenversicherung (Sozialrecht). Und wir bieten eine Freizeitunfallversicherung an – ohne zusätzliche Kosten im Beitrag enthalten!

Ihr wollt in eurem Betrieb einen Betriebsrat gründen oder einen Tarifvertrag vereinbaren? Wir beraten und unterstützen vertraulich! Wendet euch an uns.

Hier Mitglied werden

Kontakt

Region Berlin-Brandenburg

Gotzkowskystraße 8
10555 Berlin

030 - 399 915-0
Fax: 030 - 399 915-32

E-Mail

Öffnungszeiten im Berliner Büro

Montag: 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Dienstag: 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Anfahrt:

Zu Google Maps

Rechtsberatung

Für eine persönliche Rechtsberatung (Dienstag oder Donnerstag) in unserem Berliner Büro, ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. 

Wir bitten um einen Anruf unter: 030-3999150 

Deine persönlichen Ansprechpartner

Sebastian Riesner

Geschäftsführer
Betreuungsbereiche: Hotels, Gaststätten, Catering, Systemgastronomie, Coca-Cola Betriebsstätten

030 - 39 99 15-12
mobil: (0163) 5842028
sebastian.riesner@ngg.net

Manuela Scholz

Gewerkschaftssekretärin
Betreuungsbereiche:
SSP und Tochterunternehmen, Betriebsgastronomie, Milchwirtschaft, Jugend- und Bildungsarbeit

030 - 39 99 15 -18
mobil: (0151) 64905134
manuela.scholz@ngg.net

Kevin Glistau

Gewerkschaftssekretär
Betreuungsbereiche:
Getränkewirtschaft, Bäcker- und Konditorenhandwerk, Filialbäckereien, Brotindustrie einschl. Logistikbetriebe

030 - 39 99 15 -17
mobil: (0151) 28110277
kevin.glistau@ngg.net

Veit Groß

Gewerkschaftssekretär
Betreuungsbereiche:
Fleisch- und Wurstwarenindustrie und Fleischerhandwerk; Fertiggerichtehersteller; Cigarettenindustrie

030 - 39 99 15-23
mobil: (0175) 1115952
veit.gross@ngg.net

Rebecca Rahe

Gewerkschaftssekretärin
Betreuungsbereiche:
Süßwaren und Dauerbackwaren, obst- und gemüseverarbeitende Industrie, Frauen- und Gleichstellungspolitik

030 - 39 99 15-21
mobil: (0175) 2236137
rebecca.rahe@ngg.net

Alexander Korte-Stapff

Gewerkschaftssekretär
Betreuungsbereiche:
Hotels, Gaststätten

030 - 39 99 15-20
mobil: (0151) 70352061
alexander.korte-stapff@ngg.net

 

Kathrin Albrecht

Gewerkschaftssekretärin
Betreuungsbereiche:
Rechtsberatung im Individualarbeits- und Sozialrecht

030 - 39 99 15-19
kathrin.albrecht@ngg.net

Makbule Acar

Mitarbeiterin Verwaltung für die Mitgliederbetreuung

030 - 39 99 15-24

Rabea Röpke

Mitarbeiterin Verwaltung für die Mitgliederbetreuung

030 - 39 99 15-22

Elea Wolf

Mitarbeiterin Verwaltung, Buchhaltung und für die Mitgliederbetreuung

030 - 39 99 15-15

NGG Senioren in Berlin-Brandenburg

Es gibt viele gute Gründe, auch nach dem aktiven Arbeitsleben Mitglied in der Gewerkschaft NGG zu sein.

Mehr über uns

Aktuelle Meldungen aus der Region

  • Vegan, Nachhaltig, Mindestlohn?

    Berliner Trend-Donutbäckerei tritt in Fußstapfen von McDonald’s, Burger King und Co.

    Meldung 13.11.2025

    Brammibal’s Donuts Berlin Auf Forderungen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) nach besseren Löhnen und einen ersten Streik reagierte das Unternehmen jedoch mit Benefit-Kürzungen und der Einführung eines Fast-Food-Tarifvertrags

  • Einigung mit Kompromisscharakter

    Tarifabschluss bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP)

    Meldung 12.11.2025

    Einigung bei Coca-Cola. Nach schwierigen Verhandlungen haben sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 6.000 Coca-Cola-Beschäftigten in Deutschland geeinigt.

  • "Du brauchst ein Helfersyndrom"

    Interview zur Betriebsratswahl 2026

    Meldung 10.11.2025

    Betriebsratswahlen 2026! Interview mit zwei starken Betriebsräten über das Wie, Was und Warum....

  • Wir hatten ja in der Schule gelernt, wie Kapitalismus funktioniert.

    36 Jahre Mauerfall und friedliche Revolution

    Meldung 08.11.2025

    Wir sprechen mit Silvio Bröckel, Brauer in Plauen, seit 1984 bei der Sternquell-Brauerei, damals bei den ersten Demonstrationen dabei.

  • Streik bei Brammibal’s Donuts Berlin

    Beschäftigte des veganen Donuts-Herstellers wollen Tarifvertrag

    Meldung 06.11.2025

    Streik bei Brammibal’s Donuts Berlin Die Donuts von Brammibal ‘s liegen total im Trend und brachten zuletzt Rekordumsätze. Doch leider nicht für die Beschäftigten des veganen Donuts-Produzenten. Viele erhalten kaum mehr als Mindestlohn. Deshalb traten heute die Beschäftigten der Donut-Bäckerei in den Warnstreik und erhielten dabei auch starke Solidaritätsbekundungen aus den vielen Verkaufsfilialen.

  • Streik Deutschlandzentrale Coca-Cola Berlin

    NGG macht weiter Druck in Tarifrunde

    Meldung 03.11.2025

    Dritter Streik bei Coca-Cola im Osten. Nach Genshagen und Weimar/Halle jetzt Arbeitsniederlegung im Headquarter in Berlin. Klares Zeichen auch von dort für ein deutliches Reallohnplus: Null-Verständnis für das Null-Angebot 2025!

  • Mindestlohnerhöhung BMAS

    Was bringt's? Wer profitiert?

    Meldung 29.10.2025

    Die Mindestlohnkommission hat am 27. Juni 2025 beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn von derzeit 12,82 Euro zu erhöhen: Zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro und zum 01.01.2027 auf 14,60 Euro (jeweils brutto je Zeitstunde). Die Bundesregierung am 29.Oktober die Verordnung zur Umsetzung des neuen Mindestlohns verbindlich beschlossen. Warum das nicht reicht und was wir für auskömmliche Löhne tun können, erfahrt ihr hier:

  • Schokoladenfabrik in Lichtenrade soll schließen

    Cargill hintergeht Betriebsräte!

    Meldung 24.10.2025

    Schokoladenfabrik in Lichtenrade soll schließen! Cargill hintergeht dabei Betriebsräte. Die Schokoladenfabrik in Berlin-Lichtenrade soll zum Jahresende geschlossen werden. Zu Weihnachten stehen damit 43 Arbeiterinnen und Arbeiter vor dem Job-Aus.

  • 23. Oktober: Streik Lieferando Berlin!

    Stopp Auslagerung/Schattenflotte: Für sichere Jobs und Löhne

    Meldung 23.10.2025

    23.Oktober: Streik Lieferando Berlin!

  • Besuch im Bundestag: DGB Leipzig-Nordsachsen

    Klare Botschaft: Keine Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes.

    Meldung 22.10.2025

    Besuch von sächsischen Gewerkschaftsmitgliedern im Deutschen Bundestag beim Arbeitnehmerflügel CDA in Berlin. Klare Botschaft an die Politik und Mitglieder der Bundesregierung: Keine Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes. Das würde vor allem Kolleginnen und Kollegen in Betrieben ohne Tarifbindung unter Druck setzen und im zweiten Schritt massiven Druck auf die Gewerkschaften und ihre Tarifkommissionen bei Verhandlungen machen. Wir wollen familien- und menschengerechte Arbeitszeiten und keine uferloses Schuften bis zum Umfallen!

  • NGG bestreikt den weltweit größten Erfrischungsgetränkekonzern Coca-Cola

    Warnstreikwelle am Coca-Cola Produktionsstandort Genshagen in Brandenburg

    Meldung 22.10.2025

    Coca Cola wird bestreikt! NGG kämpft mit den Beschäftigten des Produktionsstandortes Ludwigsfelde/Genshagen für Wertschätzung und faire Entgelte, auch für die Azubis

  • Brotindustrie Ost: Vollständige Lohnangleichung an West!

    Meldung 09.10.2025

    Angleichung an Westlohn für die Brotindustrie Ost: Ab dem 1. Dezember dürfen sich 3.000 Beschäftigte auf eine kräftige Lohnsteigerung freuen – und zwar nicht irgendwo, sondern auf das Niveau des bundesweit höchsten Tarifgebiets: Hamburg/Schleswig-Holstein! Das bedeutet: Mehr Geld, mehr Anerkennung, mehr Gerechtigkeit! Ein starker Schritt in Richtung Fairness und Wertschätzung – und ein deutliches Signal: Gute Arbeit verdient Top-Bezahlung! Nächster Schritt: neuer Manteltarifvertrag

  • Mehr Geld in der Milchindustrie Ost

    Zweite Erhöhungsstufe des Tarifvertrages

    Meldung 09.10.2025

    Mehr Geld in der Milchindustrie Ost An die Beschäftigten des Tarifgebietes Milchindustrie Ost: Schaut auf eure Lohn- und Gehaltsbescheinigungen! Mit dem September erfolgte eine Erhöhung der Entgelte um 3,2%. Das ist die zweite Erhöhung des im August 2024 abgeschlossenen Tarifvertrages. Gut zu wissen: Durch die Arbeitszeitverkürzung in 2026 erhöht sich mit dem Tarifabschluss der Ecklohn je Stunde von derzeit 21,88 EUR zum 01.07.2026 auf 24,00 EUR. Damit steigen die Löhne um 9,7 Prozent.

  • Starker Abschluss bei größten Schulessen-Caterer im Osten

    Das schmeckt! Die Beschäftigten bei VielfaltMenü bekommen deutlich mehr Lohn

    Meldung 07.10.2025

    Das schmeckt! Die Beschäftigten bei VielfaltMenü bekommen deutlich mehr Lohn! Starker Abschluss bei größten Schulessen-Caterer im Osten. Die beschäftigten bekommen bis zu 14,5% mehr!

  • Lohnmauer einreißen - Es Geht!

    Zum Tag der Deutschen Einheit

    Meldung 02.10.2025

    Niedrigere Löhne Ost sind kein Naturgesetz! Wir haben uns 2019 unter dem Motto „Lohnmauern einreißen“ auf den Weg gemacht. Es gilt: besser spät, als nie! Und unser Weg ist von Erfolgen gepflastert. Das macht stolz. Die Garanten des Erfolgs sind unsere Mitglieder, also Du!

  • Tarifabschluss bei Tulip

    Fast 10 Prozent mehr Lohn

    Meldung 09.09.2025

    Tulip Kakaofabrik: 10 % mehr Lohn Toller Tariferfolg in Brandenburgischen Fehrbellin dank starker Gewerkschaft NGG im Betrieb.

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk Ost

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: